Anzeige
Anzeige
Poster

The Grey Zone: Auschwitz 1944: Im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau plant ein ungarisches Sonderkommando heimlich einen Aufstand. Die Männer haben nichts zu verlieren. Von Oberscharführer Muhsfeldt und seinen Schergen werden sie gezwungen, die eigenen Landsleute in den Tod zu führen. Dafür erhalten sie kleine Privilegien, wohnen in Räumen innerhalb der Krematorien und ertauschen Gefälligkeiten mit Wertgegenständen der Ermordeten...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Auschwitz 1944. Im Austausch für marginal bessere Versorgung und die Aussicht, den sicheren Tod für ein paar Monate hinaus zu zögern, verdingen sich einige jüdische Lagerhäftlinge sehr zum Unmut ihrer Leidensgenossen als Helfer ihrer Peiniger und Mitglieder so genannter Sonderkommandos. Was weder die Nazis noch die normalen Insassen ahnen: Intern arbeiten die Kollaborateure an einer Verschwörung zum bewaffneten Aufstand.

Auf der wahren Geschichte von Dr. Miklos Nyiszli, dem von Josef Mengele persönlich erwählten Oberpathologen von Auschwitz, basiert dieses fesselnde, mit Leuten wie David Arquette, Mira Sorvino, Steve Buscemi und Harvey Keitel hochkarätig besetzte Drama von Tim Blake Nelson („Eye of God“).

Ungarische Juden des Sonderkommandos vom Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau beteiligen sich 1944 an den Vorbereitungen zum Aufstand. Weiblichen Zwangsarbeiterinnen einer Munitionsfabrik gelingt es, ihnen heimlich Schießpulver zukommen zu lassen. Die Planungen geraten in Gefahr, als ein Mädchen lebend unter den Ermordeten in der Gaskammer gefunden wird.

Anzeige

Im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau arbeitet ein streng isoliertes „Sonderkommando“ jüdischer Häftlinge 1944 in den Krematorien und den Gaskammern. Als kleine Rädchen in der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie tragen sie zur Vernichtung der eigenen Leute bei. Unterstützt von weiblichen Mithäftlingen, die ihnen aus der Waffenfabrik Schießpulver zuschanzen, planen die Männer einen Aufstand. Doch der Versuch zur Befreiung Tausender wird durch die Mission zur Rettung eines einzelnen Mädchens in Gefahr gebracht.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tim Blake Nelson
Produzent
  • Pamela Koffler,
  • Avi Lerner,
  • Danny Lerner,
  • Tim Blake Nelson,
  • Christine Vachon
Darsteller
  • David Arquette,
  • Velizar Binev,
  • Michael Stuhlbarg,
  • Daniel Benzali,
  • Allan Corduner,
  • Steve Buscemi,
  • Harvey Keitel,
  • Natasha Lyonne,
  • Mira Sorvino,
  • Brían F. O'Byrne,
  • Valentin Ganev,
  • Velimir Velev,
  • David Chandler,
  • George Zlatarev,
  • Henry Stram,
  • Lisa Benavides,
  • Shirly Brener,
  • Lee Wilkof,
  • Jessica Hecht,
  • Hristo Shopov
Anzeige