Die Liebe hat das letzte Wort: Nach dem Tod seiner Frau hat sich der Grazer Literaturprofessor Robert Senden zu einem in sich gekehrten Einzelgänger entwickelt. Das bekommt auch seine Haushälterin, die hübsche Italienerin Maria, zu spüren, die der Professor nicht selten mit seiner Pedanterie verfolgt. Als Maria überstürzt in ihre italienische Heimat reisen muss, um dringende Familienangelegenheiten zu klären, kommt auf Professor Senden eine...
Handlung und Hintergrund
Nach dem Tod seiner Frau hat sich der Grazer Literaturprofessor Robert Senden zu einem in sich gekehrten Einzelgänger entwickelt. Das bekommt auch seine Haushälterin, die hübsche Italienerin Maria, zu spüren, die der Professor nicht selten mit seiner Pedanterie verfolgt. Als Maria überstürzt in ihre italienische Heimat reisen muss, um dringende Familienangelegenheiten zu klären, kommt auf Professor Senden eine völlig neue Aufgabe zu. Der Sonderling soll kurzzeitig auf Ricky, Marias kleinen Patensohn, aufpassen bis dessen Vater kommt und ihn abholt. Doch Rickys Vater kommt nicht. Er hatte in Italien einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Das verschreckte Kind will so schnell wie möglich zu ihm und reißt kurzerhand aus. Sein unfreiwilliger Aufpasser muss ihm wohl oder übel folgen. Auf dem idyllischen Weingut von Marias Familie lernt Senden das dolce Vita und völlig neue Gefühle für Maria kennen.
Ein verwitweter Professor macht einen unfreiwilligen Italien-Trip und findet seine große Liebe.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Ariane Zeller
Darsteller
- Günther Maria Halmer,
- Sabine Vitua,
- Jeremy Mockridge,
- Ruth-Maria Kubitschek,
- Christian Kohlund,
- Wolfram Berger,
- Heio von Stetten,
- Heinz Marecek