Die Nordsee - Unser Meer: In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der...
Handlung und Hintergrund
Die Nordsee und ihre vielgestaltige Küstenlandschaft mit Steilküste, Sanddünen und Fjorden erstreckt sich über mehrere Länder. Sie bietet zahlreichen Tierarten über und unter Wasser Lebensraum. Die Filmemacher beobachten u.a. Kegelrobben in Helgoland, Riesenhaie an der Kreideküste von Dover oder große Tintenfische im holländischen Oosterschelde. Über Helikopter- und Unterwasserkameras fangen sie Flora und Fauna aus allen möglichen Perspektiven ein.
Die Nordsee und ihre vielgestaltige Küstenlandschaft mit Steilküste, Sanddünen und Fjorden erstreckt sich über mehrere Länder. Sie bietet zahlreichen Tierarten über und unter Wasser Lebensraum. Die Filmemacher beobachten u.a. Kegelrobben in Helgoland, Riesenhaie an der Kreideküste von Dover oder große Tintenfische im holländischen Oosterschelde. Über Helikopter- und Unterwasserkameras fangen sie Flora und Fauna aus allen möglichen Perspektiven ein.
Die Nordsee und ihre vielgestaltige Küstenlandschaft mit Steilküste, Sanddünen und Fjorden - alles in einem Film. Naturdoku, die die Schönheiten von Fauna und Flora einfängt, humorig kommentiert von „Tatort“-Kommissar Axel Prahl.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Florian Graner,
- Jens Westphalen,
- Axel Prahl,
- Alexander Haßkerl,
- Kay Ziesenhenne,
- Felix Pustal,
- Christina Karliczek,
- Hans-Peter Kuttler,
- Thomas Behrend,
- Robert Morgenstern,
- Thoralf Grospitz,
- Jan Haft,
- Ernst Sasse
Produzent
- Britta Kiesewetter,
- Swetlana Winkel,
- Jörn Röver