Die Spiegel-Affäre: Verfilmung eines der größten Politskandale der Bundesrepublik.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Kampf der Alpha-Tiere auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Hier der streitbare „Spiegel“-Chefredakteur Rudolf Augstein, der sein Magazin als „Sturmgeschütz der Demokratie“ sieht, dort Franz Josef Strauß, machtbesessen und skrupellos. Für Augstein wird der Bayer, der die Bundesrepublik gut 15 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs zur Atommacht aufrüsten will, zum Feindbild schlechthin. Strauß wiederum, damals Verteidigungsminister, lässt aufgrund eines Artikels über das Verteidigungskonzept der Bundeswehr die komplette Führungsriege des „Spiegel“ wegen Landesverrats verhaften, aber die Deutschen gehen zu Tausenden für die Pressefreiheit auf die Straße.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Roland Suso Richter
Darsteller
- Sebastian Rudolph,
- Francis Fulton-Smith,
- David Rott,
- Johann von Bülow,
- Franz Dinda,
- Max Hopp,
- Alexander Held,
- Nora von Waldstätten,
- Franziska Schlattner,
- Otto Mellies,
- Michael Schönborn,
- Gesine Cukrowski,
- André Hennicke,
- Henning Baum,
- Sabrina Rattey,
- Franziska Breite,
- Ralf Dittrich