Die Verrohung des Franz Blum: Franz Blum muss wegen eines Banküberfalls fünf Jahre hinter Gitter. Zunächst gelingt es ihm schwer, sich in der harten Gefängniswelt durchzusetzen. Vor allem der brutale Insasse Kuul hat es auf Blum abgesehen. Doch Blum durchschaut die Machtspiele, eignet sich ihre Methoden an und erkämpft sich auf diese Weise seinen Platz in der Hackordnung der Haftanstalt.
Handlung und Hintergrund
Versicherungsangestellter Franz Blum beteiligt sich an einem Banküberfall und landet für fünf Jahre im Gefängnis. Als er sieht, wie Student Bielich von Schläger Kuul misshandelt wird, greift er ein und wird zusammengeschlagen. Blum beginnt die Hackordnung zu durchschauen, mischt nach und nach mit. Er steigt in der Hierarchie auf, lässt andere für sich arbeiten. Blum gewinnt die Wahl zum Präsidenten des Gefangenensportvereins und setzt Kuul matt. Er hetzt Bielich, der sich aufgelehnt hatte, beim Sport zu Tode. Blum wird vorzeitig entlassen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Reinhard Hauff
Produzent
- Gunther Witte
Darsteller
- Jürgen Prochnow,
- Burkhard Driest,
- Tilo Prückner,
- Lutz Mackensy,
- Fritz Hollenbeck,
- Edgar Bessen,
- Kurt Raab,
- Gert Haucke,
- Charles Brauer,
- Horst Beck,
- Eike Gallwitz,
- Günter Meisner,
- Claus-Dieter Reents,
- Marianne Kehlau,
- Günter Spörrle,
- Franz Josef Steffens,
- Manfred Günther,
- Karl-Heinz Merz,
- Gottfried Kramer,
- Hanns Gosslar
Drehbuch
- Burkhard Driest