Anzeige
Anzeige
© TMDB

The White Rose: München, 1942. Eine Gruppe von fünf Studenten, unter ihnen die Geschwister Hans und Sophie Scholl, ruft mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler auf. Während sich die Schlinge der Gestapo immer enger zieht, nimmt "Die Weiße Rose" Kontakt zu anderen Gruppen und Widerstandskreisen in der Wehrmacht auf. Im Frühjahr 1943 schlägt die Gestapo zu. Der Volksgerichtshof unter Feisler hat das letzte Wort.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Urban Gad,
  • Michael Verhoeven
Produzent
  • Hans Prescher,
  • Michael Verhoeven,
  • Dietmar Schings,
  • Artur Brauner
Darsteller
  • Asta Nielsen,
  • Ernst Hofmann,
  • Max Landa,
  • Fred Immler,
  • Carl Auen,
  • Alfred Abel,
  • Lena Stolze,
  • Karl Harbacher,
  • Wulf Kessler,
  • Hanns Kräly,
  • Oliver Siebert,
  • Magnus Stifter,
  • Ulrich Tukur,
  • Werner Stocker,
  • Anja Kruse,
  • Martin Benrath,
  • Hans-Jürgen Schatz,
  • Jörg Hube,
  • Gerhard Friedrich,
  • Sabine Kretzschmar,
  • Jean-Paul Raths,
  • Mechthild Reinders,
  • Ulf-Jürgen Wagner,
  • Monika Madras,
  • Joachim R. Iffland,
  • Csere Ágnes,
  • Max Grießer,
  • Werner Schnitzer,
  • Wilfried Klaus
Drehbuch
  • Michael Verhoeven,
  • Mario Krebs
Anzeige