Anzeige
Anzeige

Dirty Deeds: Ende der 60er Jahre: Das illegale Glückspiel in Australien boomt, deshalb wittert die amerikanische Mafia schon das ganz große Geschäft, als sie dort das neue Modell ihres einarmigen Banditen verkaufen will. Um den Deal klar zu machen, reisen zwei Männer aus Chicago an: der ruhige, etwas in die Jahre gekommene Tony und der schießwütige Sal. Doch in Sydney tobt gerade ein Bandenkrieg und Gangsterboss Barry Ryan ist...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ende der 60er schickt die US-Glücksspielmafia den aufgrund seiner Sanftmütigkeit umstrittenen Veteranen Tony in Begleitung des heißblütigen Junggangsters Sal nach Australien, den dortigen Hinterwäldlern das neuste Modell des einarmigen Banditen aufzunötigen. Sidney-Pate Ryan, justament in Ehekrise sowie bleischweren Verhandlungen mit der lokalen Konkurrenz befindlich, könnte sich einen besseren Zeitpunkt vorstellen, doch zur Not führt er auch einen Dreifrontenkrieg.

Ende der 60er versucht die amerikanische Glücksspielmafia in Australien Fuß zu fassen - mit durchwachsenen Resultaten. Murphy’s Law regiert Australiens kauzige Antwort auf Tarantino und Guy Ritchie.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • David Caesar
Darsteller
  • Bryan Brown,
  • Toni Collette,
  • John Goodman,
  • Sam Neill,
  • Sam Worthington,
  • Kestie Morassi,
  • William McInnes,
  • Andrew S. Gilbert,
  • Gary Waddell,
  • Felix Williamson,
  • Paul Chubb,
  • Gabriel Egan,
  • Alan Hennessy,
  • John McNeill,
  • Bille Brown,
  • Rudi Baker,
  • Derek Amer,
  • Joanne Cahill,
  • Tim Draxl,
  • Brett Hicks-Maitland
Anzeige