Drama: Drei junge Schauspielschüler - der schwule Angel, der scharf auf den bisexuellen Mateo ist und die verführerische Maria, die allen den Kopf verdreht - entdecken das Method Acting für sich. Angeleitet von ihrem Professor und dem Theorem des Franzosen Antonin Artaud, spielen sie in immer expliziteren Exerzitien Huren, Stricher und Drogendealer, leben ihre Rollen aber auch neben der Bühne weiter, bis sie selbst den Überblick...
Handlung und Hintergrund
Drei junge Schauspielschüler - der schwule Angel, der scharf auf den bisexuellen Mateo ist und die verführerische Maria, die allen den Kopf verdreht - entdecken das Method Acting für sich. Angeleitet von ihrem Professor und dem Theorem des Franzosen Antonin Artaud, spielen sie in immer expliziteren Exerzitien Huren, Stricher und Drogendealer, leben ihre Rollen aber auch neben der Bühne weiter, bis sie selbst den Überblick verlieren. Sie manipulieren sich gegenseitig mit sexuellen Psychospielchen bis zum Kontrollverlust.
Drei chilenische Schauspielstudenten drehen auf und neben der Bühne den Regler hoch und geraten in ein exzessives Fahrwasser aus Methodacting, Drogenkonsum und Sex. Das fordert seinen Tribut in einer überdramatischen Low-Budget-Arthaus-Allegorie.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Matias Lira
Darsteller
- Eusebio Arenas,
- Diego Ruiz,
- Isidora Urrejola,
- Jaime McManus,
- Eduardo Paxeco,
- Alejandro Goic,
- Fernanda Urrejola,
- Benjamín Vicuña,
- Diego Muñoz,
- Alejandro Trejo,
- Felipe Pinto,
- Catalina Pulido,
- Amalia Kassai,
- Tomás Verdejo,
- Maria Inés Leighton,
- Vicente Larenas,
- Josefina Guevara,
- Diego Casanueva,
- Renato Illanes,
- Montserrat Ballarin