Anzeige
Anzeige

Dries Van Noten - Mode für die Seele: Dries Van Noten ist nicht der typische Modedesigner – statt aktuellen Trends nachzulaufen, kreiert der gebürtige Belgier einen eigenen Stil. Ungewöhnliche Stoffe und Prints kombiniert mit Stickereien und folkloristischen Elementen prägen seine Kleider. Selbst, als sein Stern in den 90er Jahren zu sinken droht, hält der Designer an seiner Idee fest. Bis ihm in den Nullerjahren ein spektakuläres Comeback gelingt...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Dries Van Noten ist nicht der typische Modedesigner - statt aktuellen Trends nachzulaufen, kreiert der gebürtige Belgier einen eigenen Stil. Ungewöhnliche Stoffe und Prints kombiniert mit Stickereien und folkloristischen Elementen prägen seine Kleider. Selbst, als sein Stern in den 90er Jahren zu sinken droht, hält der Designer an seiner Idee fest. Bis ihm in den Nullerjahren ein spektakuläres Comeback gelingt. Der Dokumentarfilmer Reiner Holzemer hat den außergewöhnlichen Fashion-Star ein Jahr lang begleitet. Die Dokumentation zeigt den Schaffensprozess und den Alltag des Designers, gibt Einblick in intime Momente und öffentliche Auftritte und erschafft so ein umfassendes Porträt von Dries Van Noten.

„Dries“ - Hintergründe

Nachdem der 1958 in Antwerpen geborene Dries Van Noten sein Studium des Modedesigns im Jahr 1986 beendet hat, gründet er die heute weltbekannte Marke „Dries“. Doch anfänglich hatte der junge Wilde es nicht leicht, sich mit seinen extravaganten Kreationen im Fashion-Business durchzusetzen. Erst in den Nullerjahren gelingt ihm der endgültige Durchbruch. Heute ist Dries Van Noten sogar der Modedesigner von Cate Blanchett („Cinderella„) und wird von Fachmagazinen wie der Vogue gefeiert. Normalerweise eher zurückgezogen, ließ sich der Modedesigner nun ein Jahr lang von Regisseur Reiner Holzemer („Magnum Photos - Ein Mythos ändert sich“) bei seiner Arbeit begleiten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Reiner Holzemer
Produzent
  • Reiner Holzemer
Darsteller
  • Dries Van Noten,
  • Iris Apfel,
  • Pamela Golbin,
  • Geert Brulot
Anzeige