Anzeige
Anzeige
Poster

Dying Breed: Eine besonders ruppige Variante des sogenannten Backwood Slasher Movie findet man in Australien (und angrenzenden Regionen), wo sich bekanntlich besonders wenige Leute auf besonders vielen Quadratkilometer verlaufen und die anderen einen deshalb immer erst sehr spät schreien hören. Menschenfallen, Armbrüste und Schlachtbesteck kommen zum regen Einsatz in diesem nicht allzu originellen, aber atmosphärisch wasserdichten...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den regenschweren Wäldern des tasmanischen Berglandes lebte noch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der seither als ausgestorben geltende Tasmanische Tiger. Ein Quartett junger Leute macht sich auf, ein lebendes Exemplar zu finden, und vielleicht auch eine Spur von einer befreundeten bzw. verwandten Forscherin, die bei einem ähnlichen Unternehmen vor sieben Jahren spurlos verschwand. In den Bergen stößt man auf unfreundliche Einheimische, die sich bald als ernsthaftes Problem erweisen.

Im Hinterwald Tasmaniens wartet manch unentdeckte Art auf einen mutigen Forscher. Redneck-Horror der härteren Sorte in einer spannenden, gut gespielten Inszenierung.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jody Dwyer
Produzent
  • Michael Boughen,
  • Rod Morris
Darsteller
  • Nathan Phillips,
  • Leigh Whannell,
  • Bille Brown,
  • Mirrah Foulkes,
  • Melanie Vallejo,
  • Elaine Hudson,
  • Sheridan Harvey,
  • Peter Docker,
  • Boris Brkic,
  • Sally McDonald,
  • Brendan Donoghue,
  • Reg Evans
Drehbuch
  • Jody Dwyer,
  • Michael Boughen,
  • Rod Morris

Kritikerrezensionen

  • Eine besonders ruppige Variante des sogenannten Backwood Slasher Movie findet man in Australien (und angrenzenden Regionen), wo sich bekanntlich besonders wenige Leute auf besonders vielen Quadratkilometer verlaufen und die anderen einen deshalb immer erst sehr spät schreien hören. Menschenfallen, Armbrüste und Schlachtbesteck kommen zum regen Einsatz in diesem nicht allzu originellen, aber atmosphärisch wasserdichten, spannenden und einwandfrei gespielten Naturhorrortrip für Hartgesottene. Mit besten Empfehlungen vom FFF.
    Mehr anzeigen
Anzeige