Anzeige
Anzeige

An Angel at My Table: In ihrer Kindheit entdeckt Janet die Geheimnisse des Lebens, unter anderem auch die Macht der Sprache, die Freude am Geschichten erzählen und die Geheimnisse der Sexualität. Doch tragische Ereignisse in der Familie konfrontieren sie schon früh mit der harten Seite des Lebens...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Neuseeland in den 20er Jahren. Die schüchterne kleine Janet entdeckt früh ihre Liebe zu den Büchern und schreibt auch selbst Gedichte. Als sie später als Jugendliche unter Depressionen leidet, kommt sie in eine Nervenklinik, wo man fälschlich Schizophrenie diagnostiziert. Nur die euphorischen Kritiken auf einen mit ihren Werken veröffentlichten Gedichtband retten Janet vor einer Hirnoperation. Aus der Anstalt entlassen wird die junge Frau zur gefeierten Schriftstellerin.

Neuseeland in den 20er Jahren. Die kleine Janet entdeckt früh ihre Liebe zur Literatur. Unter Depressionen leidend kommt sie jedoch in eine Nervenklinik. Nur die euphorischen Kritiken auf ihren Gedichtband retten Janet vor einer Hirnoperation. Ein in Bildsprache und Erzählstruktur beeindruckendes Werk.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jane Campion
Produzent
  • Bridget Ikin
Darsteller
  • Kerry Fox,
  • Alexia Keogh,
  • Karen Fergusson,
  • Iris Churn,
  • Jessie Mune,
  • Kevin J. Wilson,
  • Edith Campion,
  • Francesca Collins,
  • Melina Bernecker,
  • Mark Morrison,
  • Katherine Murray-Cowper,
  • Mark Thomson,
  • Brenda Kendall,
  • Paul Moffat,
  • Blair Hutchison,
  • David McAuslan,
  • Ailene Herring,
  • Faye Flegg,
  • Carla Hedgeman,
  • Timothy Bartlett
Drehbuch
  • Laura Jones
Anzeige