Anzeige
Anzeige

How to Get Ahead in Advertising: Der Werbefachmann Denis Bagley ist in seinem Job ein Genie: alles was er anfasst wird zu "Gold". In gewohnter Weise geht er ein neues Projekt an - eine Werbekampagne für eine Anti-Pickel-Creme. Es will ihm aber partout kein Slogan hierzu einfallen. Seine Blockade wird zur Obsession, so dass nicht nur seine Ehe mit Julia darunter leidet, auch seine Freunde und sein Chef erkennen Denis nicht wieder. Als er plötzlich einen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das Werbegenie Dennis verzweifelt über eine Pickelcreme-Kampagne, die ihm die Verlogenheit seines Metiers deutlich vor Augen führt. Erst fehlen die Ideen, dann dreht der Sprücheklopfer durch. Selbst die Kündigung bei seiner Agentur hilft nichts. Im Gegenteil: Schizophrenie nistet sich im Körper des Geplagten ein und was als kleiner Pickel beginnt wächst zu einem dominanten Kopf heran, der lautstark den Kreativen in seine alte Zynikerrolle zurückbringt und aufkommende Zweifel im wahrsten Sinne erstickt. Die Gattin sucht allerdings zuvor das Weite.

Gestreßtem Werbefachmann erwächst ein zweiter Kopf aus der Schulter. Bitterböse, surreale Top-Satire.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Bruce Robinson
Produzent
  • David Wimbury
Darsteller
  • Richard E. Grant,
  • Rachel Ward,
  • Richard Wilson,
  • Jacqueline Tong,
  • Susan Wooldridge,
  • John Shrapnel,
  • Hugh Armstrong,
  • Mick Ford,
  • Jacqueline Pearce,
  • Christopher Simon,
  • Gino Melvazzi,
  • Victor Lucas,
  • Dawn Keeler,
  • Kerryann White,
  • Vivienne McKone,
  • Donald Hoath,
  • Jon Levitt,
  • Gordon Gostelow,
  • Pip Torrens,
  • Tony Slattery
Anzeige