Wer erst kürzlich oder noch gar nicht mit der beliebten Block-Art-Welt in Berührung gekommen ist, verliert beim neuen „Minecraft“-Film womöglich den Überblick. Damit ihr euch schneller und besser zurechtfindet, haben wir euch die wichtigsten Kreaturen und ihre ikonischen Eigenschaften zusammengefasst.
Creeper
Wer an „Minecraft“ denkt, hat automatisch die Creeper vor Augen. Die feindseligen Kreaturen – genannt Mobs – sind sogar jenen ein Begriff, die das Block-Art-Spiel noch nie gespielt haben, denn sie zieren etliche Fan-Shirts und Merchandise-Artikel.
Die grünen, vierbeinigen Wesen bevorzugen die Dunkelheit und die Nacht. Sie schleichen sich lautlos an und explodieren, was bei Spielenden großen Schaden anrichten kann. In „Ein Minecraft Film“ machen sich Steve (Jack Black) und seine Crew diese gefährliche Eigenschaft zunutze, um die Flucht zu ergreifen.
Piglins
Ebenso wie die Creeper gehören die Piglins in die Kategorie Mobs und sind den Spielenden entsprechend feindlich gesinnt. Sie haben eine Vorliebe für Gold und kommen für gewöhnlich im Nether, der Unterwelt, vor.
Wie in „Ein Minecraft Film“ korrekt dargestellt, gibt es aber Möglichkeiten, sie in die Oberwelt zu locken. Dort verwandeln sich Piglins jedoch nach kurzer Zeit in Zombie-Piglins. Um diesem Schicksal zu entgehen, nehmen die Streitkräfte unter General Chungus in der Verfilmung einen speziellen Trunk zu sich, den Piglin-Oberhaupt Malgosha zubereitet hat.
Ghasts
In „Ein Minecraft Film“ bewegt sich ein Großteil der Piglins-Flotte mit sogenannten Ghasts fort. Diese Nether-Kreaturen erinnern optisch an eine Mischung aus Geist und Qualle. Ihre weinenden Gesichter können Feuerbälle spucken, die großen Schaden anrichten.
In der zugrundeliegenden Videospielvorlage gibt es ein solches Zusammenspiel nicht – eine entsprechende Idee sei aber laut Minecraft Wiki für „Minecraft Legends“ im Gespräch gewesen.
Zombies
Eine Nacht im „Minecraft“-Spiel geht selten ohne Begegnung mit einem (oder gar mehreren) Zombies vonstatten – das stellen auch Henry (Sebastian Eugene Hansen), Garrett (Jason Momoa) und Co. in „Ein Minecraft Film“ fest. Mit stöhnen und ächzen verfolgen diese feindseligen Kreaturen ihr Ziel und legen dabei ein gefährliches Tempo an den Start. Bei Tageslicht fangen Zombies jedoch Feuer.
Neben den gewöhnlichen Zombies gibt es Zombiedorfbewohner, Zombies mit Rüstung und Babyzombies.
Hühner-Jockey
Der „Minecraft“-Film macht selbst vor einem seltenen Wesen aus dem Block-Art-Kosmos nicht Halt: Der Hühner-Jockey vereint einen Babyzombie mit einem Huhn. Der Reiter steuert dabei das pickende Geflügel und macht seinen Angriff noch gefährlicher und unberechenbarer. Wie gefährlich ein Hühner-Jockey ist, erfährt Garrett im Ringkampf am eigenen Leib.
Skelette & Skelettreiter
Diese Mobs sind auf den Fernkampf spezialisiert und greifen dementsprechend mit Pfeil und Bogen an. Wie die Zombies zeigen sie sich des Nachts und verbrennen bei Tageslicht.
„Ein Minecraft Film“präsentiert uns eine besondere Form der Skelette: Die sogenannten Skelettreiter beziehungsweise Spider Jockeys reiten auf Spinnen, die sich nachts äußerst aggressiv zeigen. Diese Variante gibt es in auch im Spiel.
(Eisen-)Golem
Golems sind künstlich erschaffene „Minecraft“-Figuren, die dazu berufen sind, Dorfbewohner*innen und/oder Spieler*innen zu schützen. In „Ein Minecraft Film“ machen Steve und seine Verbündeten Bekanntschaft mit dem starken und robusten Eisen-Golem. Wie in der Adaption richtig beschrieben, greift er nur an, wenn er oder das Dorf attackiert werden.
Neben dem Eisen-Golem gibt es im Spiel auch noch den Schnee-Golem. Diese Form ist jedoch nicht zum Angreifen geeignet. Er kann Mobs jedoch durch Schneebälle ablenken.
Dorfbewohner / Villager
Als neutrale NPCs (Non-playable characters, zu Deutsch nicht-spielbare Charaktere) leben die Villager beziehungsweise Dorfbewohner in Dörfern und üben dort verschiedene Berufe – beispielsweise Bauer, Schmied oder Kartograf – aus. Sie charakterisieren sich durch ihre großen Nasen und verschiedene Roben. Steve hat sich ein solches Dorf in „Ein Minecraft Film“ aufgebaut.
Friedliche Tiere
Neben feindseligen Tieren wie Spinnen gibt es in der „Minecraft“-Welt neutrale beziehungsweise (größtenteils) friedfertige (Nutz-)Tiere. Im Film bekommen wir Pandabären, Lamas, Bienen, Hühner und (pinke) Schafe zu sehen. Zudem gibt es wilde Tiere, die sich zähmen lassen – so zu sehen in „Ein Minecraft Film“, als Steve einem Wolf einen Knochen entgegenstreckt und damit Dennis, einen treuen Begleiter fürs Leben, gewinnt.