Anzeige
Anzeige

El Alamein: La linea del fuoco: Bei El Alamein in Ägypten kämpfen 1942 104.000 Deutsche und Italiener unter der Führung Rommels gegen 195.000 alliierte Soldaten in der Entscheidungsschlacht um Afrika. Der junge Soldat Serra hat sich freiwillig zum Einsatz gemeldet und wird zur Pavia-Division geschickt, die an der südlichen Flanke stationiert ist. Zusammen mit seinen Vorgesetzten Leutnant Fiore und Sergente Rizzo erlebt er seine persönliche Hölle...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Infantrist Serra aus Palermo, Student der Philosophie und begeisterter Freiwilliger im Kriegsdienst, ist gerade erst im Truppenstützpunkt nahe El Alamein angekommen, da hat er auch schon sein erstes von insgesamt drei Wundern, die jedem Soldat laut Legende zustehen, verbraucht. Im Lager ist das Trinkwasser knapp, und man wird einmal am Tag von den Briten bombardiert. Als es zur entscheidenden Schlacht kommt, werden die Italiener gnadenlos verheizt. Serra aber gerät mit einer Handvoll Kameraden auf eine Odyssee durchs Frontgebiet.

Im Zweiten Weltkrieg stehen in der Sahara italienische Truppen an der Seite Deutschlands den Alliierten gegenüber. In der Schlacht von El Alamein zahlen sie dafür einen hohen Preis. Um Wirkungstreffer bemühtes Kriegsdrama aus Italien.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Enzo Monteleone
Produzent
  • Marco Chimenz,
  • Giovanni Stabilini,
  • Riccardo Tozzi
Darsteller
  • Paolo Briguglia,
  • Pierfrancesco Favino,
  • Emilio Solfrizzi,
  • Luciano Scarpa,
  • Thomas Trabacchi,
  • Sergio Albelli,
  • Ivan Bacchi,
  • Lorenzo Balducci,
  • Antonio Berardinelli,
  • Giuseppe Cederna,
  • Roberto Citran,
  • Attilio Cucari,
  • Massimiliano Cutrera,
  • Fabio Ferri,
  • Raffaele Giangale,
  • Piero Maggiò,
  • Silvio Orlando,
  • Antonio Petrocelli,
  • Alessandro Sampaoli,
  • Luigi Saravo
Drehbuch
  • Enzo Monteleone
Anzeige