Anzeige
Anzeige

Tropa de Elite 2 - o inimigo agora é outro: Auf den Straßen von Rio de Janeiro herrscht nur eines: Das Recht des Stärkeren. Drogen, Mord, Schutzgeld - eine Stadt lebt in Angst vor den Verbrechern. Doch hier wird schnell klar, dass die schlimmsten Verbrecher Uniform tragen. Im Jahre 2010 zählt Rio de Janeiro noch immer zu den gefährlichsten Pflastern der Welt. Besonders in den Favelas, den am Stadtrand liegenden Armenviertel, herrschen Chaos und Gewalt. Korrupte...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach der Liquidierung der Rädelsführer einer Gefangenenrevolte im Hochsicherheitsknast von Rio de Janeiro gilt Colonel Nascimento von der berüchtigten Polizei-Spezialeinheit BOPE als Volksheld, wird aber zur Überwachungsabteilung des Geheimdienstes strafbefördert. Dort kommt er Polizisten auf die Spur, die den Drogenhandel in Rios Favelas an sich gerissen haben und als Paten der Viertel Politikern Wählerstimmen sichern. Als Nascimentos Kollege Matias von Uniformierten erschossen wird, will er den Korruptionssumpf austrocknen.

Nach einer Strafversetzung kommt der Chef von Brasiliens härtester Elite-Polizei-Einheit dem organisierten Verbrechen auf die Spur - und die Paten sind die Kollegen von der Polizei. Der brisant-rasante Nachfolger des brasilianischen Hits mixt Action mit Politthriller.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • José Padilha
Produzent
  • José Padilha,
  • Marcos Prado
Darsteller
  • Wagner Moura,
  • Irandhir Santos,
  • André Ramiro,
  • Pedro Van-Held,
  • Maria Ribeiro,
  • Sandro Rocha,
  • Milhem Cortaz,
  • Tainá Müller,
  • Seu Jorge,
  • André Mattos,
  • Adriano Garib,
  • Júlio Adrião,
  • Emílio Orciollo Netto,
  • Charles Fricks,
  • Fabrício Boliveira,
  • Pierre Santos,
  • Cadu Fávero,
  • Luca Bianchi,
  • Juliana Schalch,
  • Rogério Trindade
Drehbuch
  • José Padilha,
  • Bráulio Mantovani
Anzeige