Anzeige
Anzeige

Emil und die Detektive: Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers von Erich Kästner mit Albrecht Schuch.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der zwölfjährige Emil Tischbein reist alleine von seiner Heimatstadt Neustadt nach Berlin, um seine Großmutter und Cousine Pony Hütchen zu besuchen. Doch während der Zugfahrt wird ihm sein ganzes Geld von einem zwielichtigen Mann namens Grundeis gestohlen. Anstatt sich an die Polizei zu wenden, nimmt Emil die Verfolgung selbst in die Hand. In der Großstadt trifft er auf eine Gruppe gewitzter Berliner Jungen, die sich ihm anschließen und gemeinsam einen cleveren Plan aushecken, um den Dieb zu überführen. Mit Mut, Einfallsreichtum und Teamgeist entwickelt sich eine packende Detektivgeschichte, die den jungen Emil in ein turbulentes Abenteuer quer durch Berlin stürzt.

„Emil und die Detektive“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit „Emil und die Detektive“ inszenieren der Regisseur Florian Dietrich („Toubab“) und Drehbuchautorin Antonia Scheurlen („SOKO Potsdam“) den deutschen Kinderbuchklassiker erneut für die große Leinwand. Die Buchvorlage von Erich Kästner, die erstmals 1929 veröffentlicht wurde, gilt als ein Meilenstein der Kinderliteratur und thematisiert Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Kästners Werk wurde bereits mehrfach verfilmt, dazu zählen auch eine japanische, brasilianische und US-amerikanische Version. In Deutschland erschien 2001 zuletzt eine „Emil und die Detektive“-Verfilmung von Franziska Buch mit Jürgen Vogel und Maria Schrader.

Anzeige

In der Neuverfilmung der Detektivgeschichte soll der BAFTA-nominierte deutsche Schauspieler Albrecht Schuch („Im Westen nichts Neues“) eine zentrale Rolle einnehmen. Genaueres über seine Rollenbeschreibung und den Rest der Besetzung ist bislang noch nichts bekannt.

Nach einer Produktionsförderung von 650.000 Euro vom Medienbord Berlin-Brandenburg könnte die Produktion bereits in den Startlöchern stehen, ein Kinostartdatum gibt es bislang allerdings nicht.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Florian Dietrich
Darsteller
  • Albrecht Schuch
Anzeige