Anzeige
Anzeige
Poster

Cenizas del cielo: Ein Kälbchen wird geboren. Wackelig steht es auf den Beinen. Und schon wird alle Hoffnung in das junge Rind gesetzt: Die Bauern geben ihm den Namen Kyoto, um ihrem festen Glauben an die Schließung des Kohlekraftwerkes Ausdruck zu verleihen, die sie sich von der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls durch die spanische Regierung erhoffen. Seit 30 Jahren kämpft der Dorfbewohner Federico nun schon gegen die Dreckschleuder...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als der Schotte Pol Ferguson mit seinem Caravan in einem nordspanischen Dorf aufgrund einer Autopanne zur unfreiwilligen Rast gezwungen wird, erlebt der Autor von Touristenführern einiges Neues. Zum einen knüpft er erotische Bande mit der alleinerziehenden Mutter Cristina, zum anderen begegnet er der verschrobenen Dorfgemeinschaft, die der Streit über ein Kohlekraftwerk entzweit. Besonders der alte Bauer Federico kämpft seit Jahrzehnten gegen die die Natur verschmutzende Anlage, weshalb er nur noch wenig Freunde hat.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • José Antonio Quirós
Produzent
  • Loris Omedes
Darsteller
  • Celso Bugallo,
  • Gary Piquer,
  • Clara Segura,
  • Beatriz Rico,
  • Fran Sariego,
  • Txema Blasco,
  • Eduardo Antuña,
  • Adriano Prieto,
  • Nicolás Fernández Luna,
  • Raquel Hevia,
  • Carlos Kaniowsky
Anzeige