Anzeige
Anzeige

Forced to Fight: Nach bewährten Mustern schlicht, aber effektiv gestrickte Low-Budget-Mischung aus Familiendrama, Gangsterthriller und Käfigklopper-Action. Ex-Kickbox-Champion Gary Daniels („The Expendables“) hat wenig verlernt seit seinen Heydays im Martial-Arts-Kino der frühen 90er und macht dem Film auch in dramatischen Momenten keine Schande. „Robocop“ Peter Weller gibt routiniert den Bösewicht vom Dienst und verleiht dem Film...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tunichgut Scotty hat einen illegalen Faustkampf gewonnen, den er hätte verlieren sollen. Der Boss verliert darüber 60.000 Dollar und schickt seine Muskelmänner, um Scotty halbtot zu prügeln. Scottys großer Bruder Shane war immer schon der bessere Kämpfer, hat jedoch eine bürgerliche Laufbahn als Automechaniker und Familienvater vorgezogen. Jetzt zwingt ihn der Boss, die 60.000 in Preiskämpfen zurück zu gewinnen. Die Herausforderung für den untrainierten Shane ist beträchtlich, ganz zu schweigen vom Schaden für die Familie.

Um seinen Bruder von Verpflichtungen gegenüber der Mafia zu befreien, heuert Shane dort als Käfigkämpfer an. Gary Daniels und Peter „Robocop“ Weller in einem Actionthriller mit bewährten inhaltlichen und formalen Zutaten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jonas Quastel
Darsteller
  • Gary Daniels,
  • Vladimir Comorovschi,
  • Peter Weller,
  • Brian Flaherty,
  • Philip Granger,
  • Arkie Reece,
  • Florin Roata,
  • Claudiu-Cristian Prisecaru,
  • Mihai Răducu
Drehbuch
  • Jonas Quastel,
  • Andrew Bronstein

Kritikerrezensionen

  • Nach bewährten Mustern schlicht, aber effektiv gestrickte Low-Budget-Mischung aus Familiendrama, Gangsterthriller und Käfigklopper-Action. Ex-Kickbox-Champion Gary Daniels („The Expendables“) hat wenig verlernt seit seinen Heydays im Martial-Arts-Kino der frühen 90er und macht dem Film auch in dramatischen Momenten keine Schande. „Robocop“ Peter Weller gibt routiniert den Bösewicht vom Dienst und verleiht dem Film den nötigen Glanz. Für Actionfans.
    Mehr anzeigen
Anzeige