Anzeige
Anzeige
Poster

Fußball ist unser Leben: Hans und seine drei besten Freunde aus Gelsenkirchen sind, wie es die Umgebung kaum anders zuläßt, Fans des FC Schalke 04, insbesondere des argentinischen Wunderstürmers Pablo Antonio “Dios” Di Ospeo. Der allerdings hat momentan gerade eine Pechsträhne, und seine vier Fans scheinen die Einzigen zu sein, die noch hinter ihm stehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Fußball ist das Leben der vier Kumpels Hans, Mike, Theo und Bernie, aber längst nicht die Welt. Denn Hans, arbeitslos und hoch verschuldet, verwettet sein Haus auf das nächste Tor des koksenden Star-Stürmers Dios. Das geht schief. Mutter, Kind und heranwachsender Sohn verlassen den Pechvogel. Und der schmiedet den verzweifelten Plan, Dios zu kidnappen.

Hans, Mike, Bernie und Theo bilden den harten Kern des Schalke 04-Fanclubs „Dios Knappen Gelsenkirchen“. Ihr „Gott“ ist der Stürmer-Star Pablo Antonio Di Ospeo, genannt Dios. Der jedoch ist faul, Kokain-süchtig, hat Ladehemmung und will zu Inter Mailand wechseln. Das ist zuviel für Hans, der im Affekt sein Haus aufs nächste Tor von Dios gesetzt hat. Kurzerhand entführt der Ober-Fan daraufhin im Vollrausch sein Idol, um diesem wieder „Schalker Kampfgeist“ beizubringen. Doch dies ist leichter gesagt als getan…

Fußball ist das Leben für Hans Pollak (Uwe Ochsenknecht) und seine Kumpels vom Schalke-Fanclub. Als Hans von seinem Lieblingsspieler Dios eine Abfuhr erhält, entführt er ihn kurzerhand.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tomy Wigand
Produzent
  • Philip Voges,
  • Mischa Hofmann,
  • Benjamin Herrmann
Darsteller
  • Uwe Ochsenknecht,
  • Ralf Richter,
  • Oscar Ortega Sánchez,
  • Walter Gontermann,
  • Michael Sideris,
  • Tana Schanzara,
  • Tobias Schenke,
  • Marita Marschall,
  • Horst Scheel,
  • Thomas Balou Martin,
  • Jochen Kolenda,
  • Ludger Burmann,
  • Birgit Stein,
  • Jessica Franz,
  • Rolf Dennemann,
  • Ania Rudy,
  • Markus Hoffmann,
  • Heinz Neumann,
  • Christiane zu Salm-Salm,
  • Thomas Graw
Drehbuch
  • Mathias Dinter,
  • Martin Ritzenhoff
Anzeige