Futurama: Into the Wild Green Yonder: Die vierte und vorläufig letzte spielfilmlange Fortsetzung der Science-Fiction-Zeichentrickserie aus der Werkstatt von „Simpsons“-Erfinder Matt Groening widmet sich, nach einem kurzen Intermezzo zu futuristischem Pokerspiel und der Robotermafia, vorrangig einer Botschaft des Umweltschutzes. Während diesmal viel Wert auf eine epische SF-Geschichte rund um uralte Mächte und die sie umgebenden Geheimnisse gelegt wird...
Handlung und Hintergrund
Im 30. Jahrhundert will ein skrupelloser Geschäftsmann einen interstellaren Golfplatz bauen, wo nicht nur allein Männer Zutritt haben, sondern für den auch Fauna und Flora ganzer Welten vernichtet werden sollen. Pilotin Leela schließt sich daraufhin einer Gruppe militanter Öko-Feministinnen an. Ex-Pizzabote Fry hat nach einem Unfall plötzlich telepathische Fähigkeiten und wird von einer mysteriösen Geheimgesellschaft kontaktiert, die sich der Rettung allen Lebens im Universum verschrieben hat.
Das Team des interstellaren Lieferdienstes Planet Express wird in einen epischen Konflikt um das Leben im Universum verstrickt. Vierte spielfilmlange Fortsetzung der SciFi-Zeichentrickserie aus der Werkstatt von „Simpsons“-Erfinder Matt Groening.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Peter Avanzino
Produzent
- Lee Supercinski,
- Claudia Katz
Darsteller
- Billy West,
- Katey Sagal,
- John DiMaggio,
- Tress MacNeille,
- Maurice LaMarche,
- Phil LaMarr,
- Lauren Tom,
- David Herman,
- Dawnn Lewis,
- Snoop Dogg,
- Phil Hendrie,
- Seth MacFarlane,
- Penn Jillette,
- Teller
Drehbuch
- Ken Keeler