Anzeige
Anzeige
Poster

Gantz: Basierend auf dem populären Manga von Hiroya Oku und dem daraus abgeleiteten Anime, gelingt Shinsuke Sato eine ansehnliche, bisweilen überaus ruppige Science-Fiction-Extravaganz, die manche Kritiker als extreme Variante von „Men in Black“ bezeichnet haben. Nicht alle der vielen offenen Fragen kann der Film beantworten, ein Erlebnis ist er mit seiner ebenso originellen wie eigenwilligen Welt allemal, zumal seine beiden...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Teenager Masaru und Kei treffen sich nach Jahren zufällig wieder in einer U-Bahn-Haltestelle. Gemeinsam retten sie einen Mann, der auf die Gleise gefallen ist, werden dabei aber selbst getötet. Damit ist es aber nicht vorbei mit ihnen. Stattdessen werden sie mit anderen Untoten in einen Raum transportiert, in dem sich Gantz befindet, der sie am Leben hält. Der Schattentrupp wird nun rekrutiert, um den Kampf gegen außerirdische Invasoren aufzunehmen und in Kampfpausen Fragen existenzieller Natur nachzugehen.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Shinsuke Sato
Produzent
  • John Culton,
  • Nadine C. Hamdan,
  • Takahiro Sato
Darsteller
  • Kazunari Ninomiya,
  • Go Ayano,
  • Nako Mizusawa,
  • Natsuna Watanabe,
  • Ainosuke Shibata,
  • Yuriko Yoshitaka,
  • Ayumi Ito,
  • Chieko Ichikawa,
  • Donpei Tsuchihira,
  • Hidekazu Nagae,
  • Kazuhide Kobayashi,
  • Kazuyuki Asano,
  • Kensuke Chisaka,
  • Matsuri Hashimoto,
  • Merii,
  • Motoki Ochiai,
  • Ryuya Wakaba,
  • Shō Igarashi,
  • Shunya Shiraishi,
  • Shuya Haruna
Drehbuch
  • Yusuke Watanabe

Kritikerrezensionen

  • Basierend auf dem populären Manga von Hiroya Oku und dem daraus abgeleiteten Anime, gelingt Shinsuke Sato eine ansehnliche, bisweilen überaus ruppige Science-Fiction-Extravaganz, die manche Kritiker als extreme Variante von „Men in Black“ bezeichnet haben. Nicht alle der vielen offenen Fragen kann der Film beantworten, ein Erlebnis ist er mit seiner ebenso originellen wie eigenwilligen Welt allemal, zumal seine beiden Teenagerhelden gute Identifikationsfiguren abgeben. Fans japansicher Fantasyware werden gut bedient.
    Mehr anzeigen
Anzeige