Dzieje grzechu: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den bürgerlichen Schichten einer polnischen Stadt. Die junge Ewa entbrennt in besessener Liebe für den verheirateten Lukas, der bei ihren Eltern ein Zimmer bewohnt. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Lukas will sich scheiden lassen und reist nach Rom. Ewa folgt ihm, doch als sie dort ankommt, ist ihr Geliebter wieder abgereist. Mittellos und erpressbar wird sie abhängig...
Handlung und Hintergrund
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sieht sich die adelige Familie Pobratynska gezwungen, Mieter aufzunehmen, um über die Runden zu kommen. So verliebt sich Ewa, die heranwachsende Tochter des Hauses, in den verheirateten Lukas. Als der sich nach Rom begibt, um die Erlaubnis für eine Scheidung zu bekommen, bringt Ewa ein Kind zur Welt, das sie ertränkt. Sie folgt ihm nach Rom, muss jedoch feststellen, dass er nach einem Gefängnisaufenthalt deportiert wurde. Sie fällt in die Hände zweier Verbrecher, die sie für einen Mord missbrauchen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Walerian Borowczyk
Darsteller
- Grażyna Długołęcka,
- Mieczysław Voit,
- Marek Walczewski,
- Marek Bargiełowski,
- Janusz Zakrzeński,
- Zbigniew Zapasiewicz,
- Jerzy Zelnik,
- Zdzisław Mrożewski,
- Olgierd Łukaszewicz,
- Roman Wilhelmi,
- Karolina Lubieńska,
- Jolanta Szemberg,
- Władysław Hańcza