Kôkaku kidôtai: Genrebildender Science-Fiction-Anime aus dem Jahr 1995. Der Zeichentrickfilm, der auf dem gleichnamigen Manga von Masamune Shirow basiert, gilt als Klassiker des Anime-Genres und spricht mit den existenzphilosophischen Fragen, die er aufwirft, besonders Erwachsene an. Motoko Kusanagi, Major einer Polizeieinheit, jagt 2029 den "Puppenspieler", eine außer Kontrolle geratene Cyberspace-Lebensform.
Handlung und Hintergrund
Megacity im Jahr 2029: Die Cyborg-Cops von Section 9, dem geheimsten Geheimdienst von allen, erwarten die Ankunft des „Puppet Master„, einer körperlosen, intelligenten Lebensform mit unlauteren Absichten. Doch obwohl Section 9 über die modernsten Waffensysteme und Tarnvorrichtungen verfügt, gelingt es nicht, das Phantom dingfest zu machen. Stattdessen sucht der Puppet Master den Infight mit einer jungen Cyborgagentin, um mit ihrem halbmechanischen Körper zu verschmelzen und eine neue Lebensform zu begründen.
Cyborg-Cops erwarten die Ankunft des körperlosen „Puppet Masters“, eines bösartigen Phantoms. Er versucht mit dem Körper einer jungen, halbmechanischen Agentin zu verschmelzen. Graphisch perfekter und mit philosophischer Tiefe ausgestatteter Manga in bester „Akira“-Tradition.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mamoru Oshii
Produzent
- Mitsuhisa Ishikawa,
- Ken Iyadomi,
- Ken Matsumoto
Darsteller
- Mimi Woods,
- Tom Wyner,
- William Knight,
- Richard Epcar,
- Yutaka Nakano,
- Stephen Apostolina,
- Tesshou Genda,
- Naruki Masahisa,
- Masato Yamanouchi,
- Shinji Ogawa,
- Mitsuru Miyamoto,
- Kazuhiro Yamaji,
- Shigeru Chiba,
- Hiroshi Yanaka,
- Ginzo Matsuo,
- Takashi Matsuyama,
- Sanryô Odaka,
- Masamichi Sato,
- Atsuko Hayashida,
- Yuji Ueda
Drehbuch
- Kazunori Ito