Grzimek: Der Film setzt nach Kriegsende 1945 an, als Bernhard Grzimek als Direktor versucht, den Zoologischen Garten in Frankfurt vor dem Abriss zu bewahren. Er zeigt seinen Erfolg als Moderator der Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" und mit dem Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben", mit dem er 1960 den Oscar gewann. Der Regisseur stellt aber auch dar, wie Grzimeks Privatleben unter dem Erfolg und dem Tod seines Sohnes...
Handlung und Hintergrund
Bernhard Grzimeks Verdienste sind unbestritten, aber den Preis dafür musste seine Familie zahlen. Triumph und Tragik lagen nah beieinander: Während der Dreharbeiten zu dem mit einem „Oscar“ ausgezeichneten Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“ starb Grzimeks Sohn Michael bei einem Flugzeugabsturz, seine Ehe scheiterte schließlich an der Vielzahl seiner Affären; später nahm sich auch noch sein Adoptivsohn das Leben.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Ulrich Tukur,
- Barbara Auer,
- Katharina Schüttler,
- Jan Krauter,
- Christian Redl,
- Oussmann Diallo,
- Filip Peeters,
- Jerry Hoffmann,
- Otis Handke,
- Amanda da Gloria,
- Hannes Hellmann,
- Raven Swart,
- Luke Tyler,
- Mojo Camara,
- Laurence Gothe,
- Malique Guion-Firmin