Anzeige
Anzeige

Guisi: Der Wissenschaftler Hashimoto erforscht mit einer neuen Technologie die Geisterwelt. Es gelingt ihm, den Menschen die Geister sichtbar werden zu lassen. Als erstes Objekt dieser Forschung dient hierbei ein achtjähriger Junge in einem Appartement in Taipeh. Das Ziel Dr. Hashimotos ist es, mehr über den Tod und das Leben danach zu erfahren. Um jedoch die Sprache bzw. die Aussagen des Jungen deuten zu können, muss noch...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Mit Hilfe einer neuartigen Technik, die Unsichtbares sichtbar macht, gelingt es japanischen Wissenschaftlern, den Geist eines etwa achtjährigen Knaben in einem Appartement in Taipeh zu materialisieren und an einen Raum zu fesseln. Ziel der Untersuchungen von Professor Hashimoto ist es, mehr über den Tod und das Leben danach zu erfahren. Doch die Botschaften des Jungen sind kryptisch, und nur einem scheint es gegeben, sie zu entschlüsseln: Dem äußerst unkooperativen Polizisten Ye.

Japanische Wissenschaftler fangen einen Geist und erforschen sozusagen dessen Geisteswelt in diesem intelligent ersonnenen Gruseldrama aus dem östlichen fernen Osten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Chao-Bin Su
Darsteller
  • Chang Chen,
  • Yosuke Eguchi,
  • Karena Lam,
  • Barbie Hsu,
  • Chen Bolin,
  • Leon Dai,
  • Kevin S. Smith,
  • Janine Chang,
  • Wanfang,
  • Kuan-Po Chen,
  • Chi-Chin Ma,
  • Masane Tsukayama,
  • Pong-Fong Wu,
  • Jag Huang,
  • Arthur Wong Ngok-Tai,
  • Ting-Ni Ma,
  • Yuan-Liang An,
  • Hao-Chin Peng,
  • Hsia Ching-ting,
  • Duan Chun-hao
Anzeige