Anzeige
Anzeige

Humanity's End: Nach der fehlgeschlagenen feindlichen Invasion der Nephilim, Mitte des 21. Jahrhunderts, breitete sich die siegreiche Menschheit in der ganzen Galaxie aus. Im Laufe des 25. Jahrhunderts dann, entwickelten sich die Menschen in zwei unterschiedliche Arten: Zum einen in den Homo Sapiens und zum anderen in den genetisch höher entwickelten Homo Technicus. Mit jeder Generation nahm die Zahl der Homo Sapiens ab, sodass bis...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ums Jahr 2800 herum reicht die Menschheit, wie wir sie kennen, den Abschied ein, während Mutanten, genetisch modifizierte Homo Techni, und die archaischen Nephilim sich über die die besiedelten Galaxien erheben und eine neue Weltallordnung einläuten. Noch aber besteht Hoffnung für den Homo Sapiens in ausgerechnet der Gestalt des abgerissenen Abenteurers Vorde. Der und die letzte gebärfähige Frau suchen verfolgt von einem Jagdkommando ihrer Feinde jenes Artefakt, das die Machtverhältnisse ändern könnte.

Die letzte Hoffnung der Menschheit ruht in den Händen eines heruntergekommenen Weltraumabenteurers. Kurzweilige und von den großen Vorbildern gar nicht so weit entfernte Low-Budget-Variante bewährter Science-Fiction-Motive.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Neil Johnson
Darsteller
  • Jay Laisne,
  • Rochelle Vallese,
  • Cynthia Ickes,
  • William David Tulin
Anzeige