Hurlyburly: Hurlyburly ist ein US-amerikanisches Drama oder eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1998, die filmische Umsetzung eines am Broadway aufgeführten Dramas von David Rabe. Der Titel ist eine Anspielung auf den folgenden Dialog aus Shakespeares Macbeth: Erste Hexe: "When shall we three meet again / In thunder, lightning, or in rain?" Zweite Hexe: "When the hurlyburly's done, / When the battle's lost and won."...
Handlung und Hintergrund
Der zappelige Eddie, der zynische Mickey und der zu gewalttätigen Ausbrüchen neigende Phil teilen sich zwar eine schicke Wohnung in Hollywood, kommunizieren aber doch meistens über das unersetzliche Handy. Sie teilen sich mehr oder weniger freiwillig den Koks und die Frauen - auch ihr Hauptdiskussionsthema, um das gestritten oder zu dem gute Ratschläge verteilt werden. Ihre Jobs in der Medienbranche laufen dabei auf Sparflamme nebenher.
Eddie, Mickey und Phil teilen sich alles: Wohnung, Koks und Frauen. Für die Leinwand adaptiertes Theaterstück von Anthony Drazan.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Anthony Drazan
Produzent
- Anthony Drazan,
- Richard N. Gladstein,
- David Hamburger
Darsteller
- Sean Penn,
- Kevin Spacey,
- Robin Wright,
- Chazz Palminteri,
- Garry Shandling,
- Anna Paquin,
- Meg Ryan,
- Gianna Palminteri,
- David Fabrizio,
- Kenny Vance,
- Michaline Babich,
- Elaine Corral Kendall,
- Sharon Tay,
- Frank Somerville,
- Bob Jimenez,
- Piers Mackenzie,
- Penelope Allen,
- Lisa Ristorucci,
- Igor Hiller,
- Curt Skaggs
Drehbuch
- David Rabe