I Saw the Light: Eine Biografie des zeitlos populären Country-Musikers Hank Williams, vergleichsweise konventionell in blasse Szene gesetzt von Leuten, die diese oder jene Episode in dessen arg kurzen Leben gewissenhaft abhaken, im wesentlichen aber immer zu den gleichen Klischees zurückkehren. Der künstlerische Wert bleibt überschaubar, doch Tom Hiddleston und insbesondere Elizabeth Olsen, beide bekannt aus dem „Avengers“-Franchise...
Handlung und Hintergrund
In den späten 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts sorgt ein junger Country-Sänger namens Hank Williams zunächst in kleinen Spelunken und dann in immer größer werdenden Konzertsälen für Furore. Leider hat der junge Mann ein ziemlich massives Alkoholproblem, und auch in der Wahl seiner Freunde, Feinde und Lebensgefährtinnen (was manchmal Hand in Hand geht) beweist er nicht das größte Geschick. Dennoch gelingt es ihm, von Mal zu Mal die Charts zu stürmen, und wird ein Star noch seinem frühen Tod im Alter von 29.
In den 1940er Jahren avanciert der privat eher haltlose Country-Musiker Hank Williams zum Star. Biografisches Portrait eines allzu früh verstorbenen Sängers, der zum künstlerischen Vorbild für viele andere wurde.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Marc Abraham
Produzent
- Aaron L. Gilbert,
- Marc Abraham,
- Brett Ratner,
- G. Marq Roswell
Darsteller
- Tom Hiddleston,
- Elizabeth Olsen,
- Wayne Pére,
- David Krumholtz,
- Wrenn Schmidt,
- Bradley Whitford,
- Josh Pais,
- Cherry Jones,
- James DuMont,
- Joe Chrest,
- Charlie Talbert,
- Maddie Hasson,
- Candice Harrison,
- Cory Hart,
- NM Garcia,
- Caroline Hebert,
- Justin Lebrun,
- Casey Bond,
- Joshua Brady,
- Elliott Grey
Drehbuch
- Marc Abraham