Anzeige
Anzeige

Yo soy la felicidad de este mundo: Romantisches Drama des zweifachen Teddy-Preisträgers.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der homosexuelle Regisseur Emiliano dreht eine Dokumentation über die bekannte mexikanische Balletttänzerin Gloria Contreras. Doch mehr noch als das Sujet seines Filmes interessieren ihn die jungen Männer, die er beim Ballett entdeckt. Besonders der junge Tänzer Octavio hat es ihm angetan, mit ihm freundet er sich an und verbringt ein paar heiße Liebesnächte. Doch Emiliano ist kein Mann für einen Mann, hält nicht viel von Monogamie, man könnte ja etwas verpassen.

Ein Dokumentarfilmer nutzt die Möglichkeiten, die sein Job so bringt, um hübsche junge Männer kennenzulernen. Künstlerisch ambitionierte Low-Budget-Mischung aus Gay-Cinema-Sexfilm, Beziehungsdrama und Tanzfilm.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Julián Hernández
Produzent
  • Roberto Fiesco,
  • Víctor Velázquez
Darsteller
  • Hugo Catalán,
  • Alan Ramírez,
  • Emilio von Sternerfels,
  • Gerardo del Razo,
  • Gabino Rodríguez,
  • Andrea Portal,
  • Iván Álvarez,
  • Rocío Reyes,
  • Gloria Contreras,
  • Aladino R. Blanca,
  • Sergio Anselmo,
  • Juan Carlos Carrasco,
  • Hugo Espinosa,
  • Diana Lein,
  • Javier Oliván,
  • Giovanna Zacarías

Kritikerrezensionen

  • Ich bin das Glück dieser Erde: Romantisches Drama des zweifachen Teddy-Preisträgers.

    Viele Worte braucht es nicht, diese Mischung aus Beziehungsdrama, experimenteller sexueller Selbstverwirklichung und einem Tanzfilm, denn die Bilder und Klänge sprechen für sich. In aller gebotenen Seelenruhe zelebriert der profilierte Nischenregisseur Julian Hernandez erotische Annäherungen in allen Abstufungen, legt auch schon mal einen Dreier mit Dame ein, und verwirklicht sich im Prinzip ganz ähnlich wie sein Alter Ego auf der Leinwand. Gay Cinema mit gewissem künstlerischem Anspruch.
    Mehr anzeigen
Anzeige