Anzeige
Anzeige
Poster

Im weißen Rössl: Oberkellner Peter Alexander singt sich in das Herz der "Rössl"-Wirtin.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das Leben des pfiffigen Oberkellners Leopold im „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee könnte so schön sein, würde ihn die hübsche Wirtin Josepha endlich erhören. Da die jedoch mehr Interesse an Stammgast Dr. Siedler zeigt, sieht sich Leopold gezwungen, außergewöhnliche Maßnahmen zu ergreifen, um dem Objekt seiner Begierde die Augen zu öffnen. Die Folge sind Turbulenzen, Verwicklungen und weitere Intrigen, die Leopold - zumindest zunächst - seinem Ziel nicht unbedingt näher bringen.

Leopold, der schelmische Kellner des „Weißen Rössl“, hat es auf die Wirtin abgesehen - nur ihr gehört sein Herz. Mit jugendlichem Charme und aus voller Kehle singt er sich in das ihre.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Werner Jacobs
Produzent
  • Herbert Gruber,
  • Günther Stapenhorst
Darsteller
  • Peter Alexander,
  • Waltraut Haas,
  • Karin Dor,
  • Adrian Hoven,
  • Estella Blain,
  • Gunther Philipp,
  • Werner Finck,
  • Erik Jelde,
  • Frithjof Vierock,
  • Hugo Lindinger,
  • Rudolf Carl,
  • Ruth Winter,
  • Raoul Retzer,
  • Hanita Hallan,
  • Fritz Heller,
  • Rut Rex,
  • Fritz Lafontaine,
  • Sepp Löwinger,
  • Josef Egger,
  • Anton Karas
Drehbuch
  • Oskar Blumenthal,
  • Helmuth M. Backhaus,
  • Gustaf Kadelburg,
  • Janne Furch

Kritikerrezensionen

  • Im weißen Rössl: Oberkellner Peter Alexander singt sich in das Herz der "Rössl"-Wirtin.

    Populäre Verfilmung der bekannten Operette am Originalschauplatz am österreichischen Wolfgangsee. Im Mittelpunkt der in die 60er Jahre verlegten Handlung steht Peter Alexander, dessen Oberkellner unnachgiebig versucht, sich in das Herz von Waltraut Haas‘ Josepha (und diejenigen des weiblichen Publikums) zu singen. „Im weißen Rössl“ bildete den Anfang einer Zusammenarbeit zwischen Alexander und Regisseur Werner Jacobs, im Laufe derer noch Komödien wie „Der Musterknabe“ und der zweite Teil von „Die Lümmel von der ersten Bank“ folgten.
    Mehr anzeigen
Anzeige