Invincible: 1930: Der jüdische Schmied Zishe Breitbart verfügt über ungemeine Kräfte. Deshalb wird er von einem Künstleragenten aus seinem polnischen Dorf geholt und für ein Varieté in Berlin engagiert. In dem "Haus des Okkulten" des Hypnotiseurs Hanussen verkehren in erster Linie Nationalsozialisten. Mit dem zunehmenden Antisemitismus konfrontiert, sucht Breitbart Rat bei einem Rabbi. Er ist überzeugt davon, dass er selbst...
Handlung und Hintergrund
Der ungemein kräftige Schmied Zishe Breitbart wird von einem Künstler-Agenten aus seinem polnischen Dorf in die Metropole Berlin geholt, um als Attraktion in Hanussens, vor allem von NSDAP-Mitgliedern frequentierten „Haus des Okkulten“ aufzutreten. Als Zishe seine Siegfried-Nummer zum Samson umgestaltet, kommt es zum Eklat im Publikum.
Der Schmied Zishe Breitbart tritt 1932 als „stärkster Mann der Welt“ mit Siegfried-Perücke vor begeistertem Publikum in Hanussens Berliner „Palast des Okkulten“ auf. Doch schon bald widerstrebt ihm das falsche Spielt und er „outet“ sich als Jude. Damit zieht Zishe sich den Unmut der Nazis zu, die ihn zuvor als arischen Hünen verehrten. Zudem liefert er Hanussen, ebenfalls Jude, der braunen Brut ans Messer. Zurück in der polnischen Heimat, will niemand seinen Warnungen vor der sich in Deutschland anbahnenden Katastrophe Glauben schenken…
Berlin, 1932. Weil er sich als Jude outet, zieht sich der als „stärkster Mann der Welt“ gefeierte Zishe Breitbart den Unmut der Nazis zu. Zurück in der polnischen Heimat, will niemand seinen Warnungen vor der sich in Deutschland anbahnenden Katastrophe Glauben schenken. Authentische Geschichte, inszeniert von Regielegende Werner Herzog.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Werner Herzog
Produzent
- Werner Herzog
Darsteller
- Tim Roth,
- Jouko Ahola,
- Udo Kier,
- Anna Gourari,
- Max Raabe,
- Gustav-Peter Wöhler,
- Renate Krößner,
- Alexander Duda,
- Hark Bohm,
- André Hennicke,
- Juris Strenga,
- Joachim Paul Assböck,
- Peter Rühring