Jackie: Preisgekröntes Biopic über die bewunderte First Lady Jackie Kennedy in der Woche nach dem Attentat auf ihren Mann, Präsident John F. Kennedy.
Handlung und Hintergrund
Als Stilikone und politische Kraft im Hintergrund, ist Jacqueline „Jackie“ Kennedy (Natalie Portman) ein Vorbild für Anstand und Maßhaltung. Doch perfekte Auftritte in der Öffentlichkeit täuschen über ein Privatleben hinweg, das im November 1963 alles andere als makellos ist. Die Ermordung ihres Ehemanns John F. Kennedy (Caspar Phillipson), jüngster Präsident der Vereinigten Staaten, zerstört das Leben der liebenden Ehefrau und Mutter. Gerade in ihrem verletzlichsten Moment muss sie der Nation ein Gefühl der Sicherheit und Stärke vermitteln. Um ihrem Mann ein letztes Mal die Ehre zu erweisen, entscheidet sie sich, den Sarg zusammen mit ihrem kleinen Sohn zu Fuß zu eskortieren. Damit stellt sich die pflichtbewusste Präsidentenwitwe gegen die Anweisungen ihrer Berater, die weitere Attentate befürchten und alle Staatsoberhäupter in gepanzerten Wägen zur Beisetzung fahren wollen. So konzentriert sich der Film auf das Kräftezehren hinter den Kulissen in der Woche nach JFKs Tod, in der sich Mrs. Kennedy mit dem „Life Magazin“-Journalisten Theodore H. White (Billy Crudup) zum intimen Interview trifft und die wichtigsten Momente der jüngsten Vergangenheit Revue passieren lässt.
Hintergründe
Der südamerikanische Regisseur Pablo Larraín („Neruda„, „El Club“, „No!„) wurde für sein Drama-Biopic auf den Filmfestivals von Toronto und Venedig mit Preisen für das beste Drehbuch und den besten Film ausgezeichnet und strebt nach Ansicht vieler Kritiker durchaus nach dem Oscar. Natalie Portman (Oscar für „Black Swan„) in der Hauptrolle erhielt für ihre Darstellungsleistung einen Hollywood Film Award als „Schauspielerin des Jahres“ 2016. Ursprünglich waren das Paar Darren Aronofsky als Regisseur und Rachel Weisz als Jackie angedacht, doch ihre private Trennung vereitelte die Pläne. Aronofsky blieb daraufhin als Produzent am Projekt beteiligt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Pablo Larraín
Produzent
- Darren Aronofsky,
- Scott Franklin,
- Juan de Dios Larraín,
- Mickey Liddell,
- Ari Handel
Darsteller
- Natalie Portman,
- Peter Sarsgaard,
- Greta Gerwig,
- Billy Crudup,
- John Hurt,
- Richard E. Grant,
- Caspar Phillipson,
- Beth Grant,
- John Carroll Lynch,
- Max Casella,
- Sara Verhagen,
- Hélène Kuhn,
- Deborah Findlay,
- Corey Johnson,
- Aidan O'Hare,
- Ralph Brown,
- David Caves,
- Penny Downie,
- Georgie Glen,
- Julie Judd