Anzeige
Anzeige

Kabale und Liebe: Noch keine Beschreibung

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Deutschland im 19. Jahrhundert. Luise Miller (Paula Kalenberg), 17-jährige Tochter aus einfachem Bürgerstande, liebt den Major Ferdinand von Walter (August Diehl), seines Zeichens Sohnemann eines unlängst erst zum landesfürstlichen Präsidenten beförderten Blaublut-Traditionalisten (Götz George). Da weder der bürgerliche noch der adelige Vater die Beziehung akzeptieren, inszenieren sie eine perfide Intrige, das junge Glück zu spalten.

Schiller für die Gegenwart, vor historischer Kulisse opulent inszeniert und arrangiert von Leander Haussmann in Zusammenarbeit mit ZDF, ZDFtheaterkanal und 3sat.

Intrigen sollen die Liebe zwischen Major Ferdinand von Walter und der 17-jährigen Luise verhindern. Ferdinands Vater, durch blutige Intrigen zum Präsident am Hofe eines deutschen Fürsten geworden, möchte Ferdinand mit Lady Milford, der „Favoritin des Fürsten“, verheiraten. Luises Vater möchte die Verbindung nicht, weil er seine Tochter bereits dem Sekretär des Präsidenten, Wurm versprochen hat. So wird ein perfider Plan geschmiedet, der Ferdinand glauben machen soll, Luise hätte sich jemand anderem hingegeben.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Leander Haußmann
Darsteller
  • Paula Kalenberg,
  • August Diehl,
  • Götz George,
  • Katja Flint,
  • Katharina Thalbach,
  • Detlev Buck,
  • Georg Friedrich,
  • Johann Adam Oest,
  • Annika Kuhl,
  • Ignaz Kirchner,
  • Torsten Michaelis
Anzeige