Anzeige
Anzeige

Cat's Eye: Eine Katze ist das verbindende Glied zwischen den drei Horror-Episoden. Im ersten Teil tritt ein notorischer Kettenraucher (James Woods) eine ganz spezielle Entziehungskur an, deren makabre Methoden fast noch schädlicher sind als das Rauchen selbst. In einer zweiten Episode greift ein äußerst sadistisch veranlagter Millionär zu seinen ganz eigenen Methoden. Dem Liebhaber (Rober Hays) seine Frau macht er ein grausames...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Drei Horrorepisoden. - Gewohnheitsraucher Morrison gerät in New York an die Firma „Quitters, Inc.“, die ihm mit drastischen Methoden - Bestrafung von Frau und Tochter - das Rauchen abgewöhnt. - Tennisprofi Norris wird in Atlantic City vom Mann seiner Geliebten gezwungen, auf Mauervorsprüngen um ein Hochhaus zu balancieren. Er revanchiert sich, als der Mann die Wette nicht einhält. - Ein Mädchen in North Carolina freundet sich mit einer Katze an und kämpft gegen einen Troll, der von einem Ventilator zerfetzt wird.

Eine unerschrockene Katze begegnet mitten in New York einer um Hilfe rufenden Schaufensterpuppe. - Nach Erzählungen von Stephen King.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Lewis Teague
Produzent
  • Dino De Laurentiis,
  • Martha De Laurentiis
Darsteller
  • Drew Barrymore,
  • James Woods,
  • Alan King,
  • Kenneth McMillan,
  • Robert Hays,
  • Candy Clark,
  • James Naughton,
  • Tony Munafo,
  • James Rebhorn,
  • Frank Welker,
  • Mary D'Arcy,
  • Jack Dillon,
  • Susan Hawes,
  • Patricia Kalember,
  • Shelly Burch,
  • Sal Richards,
  • Jesse Doran,
  • Mike Starr,
  • Charles S. Dutton,
  • Laura Warner
Drehbuch
  • Stephen King

Kritikerrezensionen

    1. Drei Episoden werden in "Katzenauge" recht effektvoll verknüpft. Am besten gelungen ist die Zweite. Diese ist wirklich spannend und hat auch Atmosphäre, während die erste Episode mehr auf Sarkasmus abzielt. Die dritte Episode jedoch (die einzige mit übersinnlichen Elementen) wirkt etwas lächerlich.

      Fazit: Insgesamt eine ganz nette, atmosphärische King-Verfilmung, die sich schon sehen lassen kann.
      Mehr anzeigen
    Anzeige