Kazaam: US-Komödie von 1996. Flaschengeist Kazzam (Shaquille O'Neal) ist seit 3000 Jahren zu dieser Existenz verdammt. Als ihn der zwölfjährige Junge Max aus einem Ghettoblaster befreit, hat er so gar keine Lust auf Arbeit. Doch, so ist es vorgesehen, muss er Max drei Wünsche erfüllen. Da trifft es sich ganz gut, dass Max auf der Suche nach seinem Vater ist.
Handlung und Hintergrund
Der launische, mit Familienproblemen geplagte, zwölfjährige Max setzt Kazaam, einen 3000 Jahre alten Flaschengeist, zufällig frei. Doch Max ist von seinem ständigen Begleiter alles andere als begeistert. Als sich Max auf die Suche nach seinem verschollenen Vater macht, erweist sich der breitschultrige Flaschengeist als überaus nützlich, denn der Vater entpuppt sich als schleimiger Fiesling, der seinen Sohn durch dunkle Machenschaften in Gefahr bringt.
Der zwölfjährige Max setzt aus Versehen einen uralten Flaschengeist mit dem Namen Kazaam frei. Nach alter Tradition muß der Geist seinem neuen Meister willig gehorchen. Doch Max ist nicht sonderlich begeistert von seinem ständigen Begleiter; Kazaam läßt sich jedoch nicht abwimmeln und ist dem widerspenstigen Jungen bei der Suche nach seinem Vater ein große Hilfe. Moderne Variante von „Aladdin und die Wunderlampe“ mit Basketballer O’Neal.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Paul Michael Glaser
Produzent
- Paul Michael Glaser,
- Robert Engelman,
- Scott Kroopf
Darsteller
- Shaquille O'Neal,
- Francis Capra,
- Ally Walker,
- Efren Ramirez,
- Wade Robson,
- James Acheson,
- Brandon Trost,
- Jason Trost,
- Marshall Manesh,
- Mother Love,
- Da Brat,
- Fawn Reed,
- John Costelloe,
- Todd Sible,
- Deborah Rennard
Drehbuch
- Christian Ford,
- Roger Soffer