Anzeige
Anzeige

Klara and the Sun: Adaption des gefeierten Romans von Kazuo Ishiguro, mit Jenna Ortega als liebevollen Roboter namens Klara

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einer nicht allzu fernen Zukunft begegnen wir Klara (Jenna Ortega), einem „Künstlichen Freund“ (KF), der speziell dafür entwickelt wurde, Jugendlichen Gesellschaft zu leisten und ihre Einsamkeit zu lindern. Klara, ausgestattet mit einer außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, wird von der 14-jährigen Josie (Mia Tharia) und ihrer Mutter (Amy Adams) gekauft, um Josies Leben zu bereichern. Doch Josie leidet an einer mysteriösen Krankheit, die sie zunehmend schwächt. Während Klara alles daransetzt, Josie zu retten und sie vor einem drohenden Verlust zu bewahren, gerät sie in ein moralisches Dilemma: Josies Mutter hat mit einem Wissenschaftler einen Plan entwickelt, der Klara in eine Rolle zwingt, die weit über ihre ursprüngliche Bestimmung hinausgeht. Gleichzeitig glaubt Klara an die heilende Kraft der Sonne und wagt eine riskante Aktion, um Josies Leben zu retten. In dieser zutiefst bewegenden Geschichte über Liebe, Verlust und Opferbereitschaft stellt sich die Frage, was Menschlichkeit wirklich ausmacht.

„Klara and the Sun“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Klara and the Sun“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro, der 2021 weltweit für seine feinfühlige Erzählung über Künstliche Intelligenz und menschliche Beziehungen gefeiert wurde. Die Verfilmung wird von dem Oscar-prämierten Regisseur Taika Waititi („Jojo Rabbit“) inszeniert, der für seine einzigartige Mischung aus Humor und emotionalem Tiefgang bekannt ist. Dahvi Waller, Emmy-Preisträgerin für ihre Arbeit an „Mad Men“, adaptierte den Roman für die Leinwand. Produziert wird der Film von David Heyman („Harry Potter“-Reihe) und Taika Waititi selbst, während Ishiguro als ausführender Produzent am Projekt beteiligt ist.

Anzeige

Die Hauptrolle der Klara übernimmt Jenna Ortega, die zuletzt durch ihre Darbietung in „Wednesday“ (Netflix) weltweit gefeiert wurde. Amy Adams, bekannt aus Filmen wie „Arrival“ und „The Fighter“, spielt Josies Mutter, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwankt. Mia Tharia, ein aufstrebender Nachwuchsstar, verkörpert Josie, das kranke Mädchen, dessen Schicksal im Mittelpunkt steht. Simon Baker („The Mentalist“) und Natasha Lyonne („Russian Doll“) ergänzen die hochkarätige Besetzung.

Ein deutscher Kinostart für „Klara and the Sun“ steht aktuell noch nicht fest, man sollte jedoch frühestens im Herbst 2025 oder Frühjahr 2026 damit rechnen. Die Altersfreigabe (FSK) dürfte sich aufgrund der anspruchsvollen Themen und emotionalen Intensität voraussichtlich bei ab 12 Jahren einpendeln.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Taika Waititi
Produzent
  • Taika Waititi,
  • Garrett Basch,
  • David Heyman
Darsteller
  • Jenna Ortega,
  • Amy Adams,
  • Mia Tharia,
  • Natasha Lyonne,
  • Aran Murphy,
  • Simon Baker,
  • Steve Buscemi,
  • Davida McKenzie,
  • Harry Greenwood
Drehbuch
  • Dahvi Waller
Anzeige