Kolberg: Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner nationalsozialistischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt 1806 in Deutschland, als das Land von den den Franzosen unter Napoleon besetzt ist. Ganz Deutschland? Nein, die Bewohner einer kleinen Festung namens Kolberg leisten erbitterten Widerstand. Die Bürgerwehr und die gesamte Bevölkerung...
Handlung und Hintergrund
Als Kolberg von Napoleons Truppen belagert wird, stellt sich Bürgermeister Nettelbeck gegen den Militäroberst, der die Stadt den Franzosen übergeben will. Zuerst zum Tode verurteilt, kommt Nettelbeck frei und stellt gemeinsam mit Rittmeister Schill eine Bürgerwehr auf, die es tatsächlich schafft, die belagernde Armee zu zermürben und Kolberg zu befreien.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Veit Harlan
Produzent
- Veit Harlan
Darsteller
- Heinrich George,
- Kristina Söderbaum,
- Horst Caspar,
- Gustav Diessl,
- Paul Wegener,
- Claus Clausen,
- Irene von Meyendorff,
- Paul Bildt,
- Kurt Meisel,
- Franz Schafheitlin,
- Paul Henckels,
- Otto Wernicke,
- Jakob Tiedtke,
- Hans Hermann Schaufuß,
- Herbert Klatt,
- Theo Shall,
- Josef Dahmen,
- Werner Scharf,
- Charles Schauten
Drehbuch
- Veit Harlan,
- Alfred Braun