Kontroll: Bulcsú hat sich für das Leben im Labyrinth entschieden. Tag und Nacht schleicht er durch die Gänge des U-Bahnnetzes, fährt Zug von früh bis spät und packt mit seiner Truppe den härtesten, undankbarsten Job der Welt an: die Fahrkartenkontrolle. Seine Kollegen und er werden angepöbelt, angespuckt, angebrüllt. Wer einmal U-Bahnkontrolleur geworden ist, der ist offensichtlich nicht mehr in der Lage mit der Welt...
Handlung und Hintergrund
Bulcsú (Sándor Csányi) und seine bunte Truppe sorgen für Ordnung in der U-Bahn von Budapest. Tag für Tag erleben sie neue bizarre Abenteuer mit Mensch und Technik. Renitente Schwarzfahrer sind noch das geringste Übel, denn mit manchen liefern sich die Kontrollettis sogar einen schon fast sportlichen Wettkampf. Problematischer wird es, wenn man es mit hemmungslosen Hooligans zu tun bekommt, und auch mit dem Serienkiller, der gerne Leute vor die Züge schubst, ist nicht zu spaßen.
Nimrod Antals
Bulscú führt ein Leben unter der Erde - er ist Fahrkartenkontrolleur im dunklen Labyrinth der Budapester U-Bahn. Tagtäglich werden er und sein Team von Typen wie Bootsie, dem flinkesten Schwarzfahrer der Stadt genarrt, von den Rivalen anderer Kontrolltrupps angefeindet. Und dann stoßen sie auch noch auf die Fährte eines mysteriösen Killers, der unschuldige Fahrgäste vor einfahrende Züge stößt.
Bulcsú lebt in der Budapester U-Bahn. Immer. Seit Jahren hat der Fahrkartenkontrolleur das Tageslicht nicht mehr gesehen, nicht mehr am normalen Leben teilgenommen. Auf Streife mit seinen Kollegen begegnet ihm täglich der menschgewordene Irrsinn, als Bär verkleidete Traumfrauen, pöbelnde Fahrgäste, gemeingefährliche Schwarzfahrer. Die ewige Rivalität mit den anderen Kontrolltrupps entlädt sich in lebensgefährlichen Mutproben. Da lassen immer mehr Fahrgäste durch die Hand eines geheimnisvollen Kapuzenträgers ihr Leben.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Nimród Antal
Produzent
- Tamás Hutlassa
Darsteller
- Sándor Csányi,
- Csaba Pindroch,
- Zoltán Mucsi,
- Sándor Badár,
- Zsolt Nagy,
- Bence Mátyássy,
- Szabó Győző,
- Lajos Kovács,
- Eszter Balla,
- László Nádasi,
- György Cserhalmi,
- Péter Scherer,
- János Kulka,
- Enikő Eszenyi,
- Zsolt László,
- János Derzsi,
- Levente Törköly
Drehbuch
- Nimród Antal,
- Jim Adler