Anzeige
Anzeige
© TMDB

The Ice Tower: Fantasy-Drama über eine jugendliche Vagabundin, die bei einem Filmdreh zur „Die Schneekönigin“ von der Hauptdarstellerin fasziniert ist

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den 1970er-Jahren flüchtet die 15-jährige Jeanne (Clara Pacini) aus ihrem entlegenen Waisenhaus in den Bergen, um die Welt zu entdecken. Auf ihrer Reise nach Paris findet sie Zuflucht in einer alten Lagerhalle. Am nächsten Morgen begegnet ihr eine mysteriöse Erscheinung, die sie für die Schneekönigin hält. Schnell wird klar, dass die Lagerhalle ein Filmstudio ist, in dem eine Adaption des Märchens „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen gedreht wird. Die Hauptdarstellerin des Films, Cristina (Marion Cotillard), ist eine faszinierende und zugleich furchteinflößende Persönlichkeit. Beeindruckt von Cristina, wird Jeanne zu ihrem Schützling und ihrer Vertrauten. Doch bald schon übt Cristina einen gefährlichen Einfluss auf die junge Vagabundin aus, indem sie in ihr eine jüngere Version ihrer selbst erkennt und Jeanne in eine emotionale Abhängigkeit zieht.

„La tour de glace“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„La tour de glace“ ist ein französisch-deutsches Drama mit Fantasy-Elementen, das von Regisseurin Lucile Hadžihalilović („Earwig“) inszeniert wurde. Der Film entführt die Zuschauer in die 1970er Jahre und verwebt geschickt die Realität des Filmemachens mit den märchenhaften Elementen von Hans Christian Andersens „Die Schneekönigin“.

Anzeige

Die Hauptrollen in „La tour de glace“ sind prominent besetzt. Marion Cotillard, die für ihre Rolle in „La Vie en Rose“ (2007) einen Oscar gewann, verkörpert die charismatische und bedrohliche Cristina, die im Film die Schneekönigin spielt. An ihrer Seite steht Clara Pacini als Jeanne in ihrer Debütrolle, die junge Vagabundin, die von Cristina in ihren Bann gezogen wird. August Diehl, bekannt aus „Inglourious Basterds“ (2009), übernimmt die Rolle des Max, während Gaspar Noé, berüchtigt für seine provokanten Filme wie „Irreversibel“ (2002), als Dino zu sehen ist. Marine Gesbert und Lilas-Rose Gilberti ergänzen das Ensemble.

„La tour de glace“ feiert seine Weltpremiere am 16. Februar 2025 im Rahmen der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale), wo der Film im Hauptwettbewerb um den Goldenen Bären antritt. Für das kreative Ensemble erhielt das Team einen Silbernen Bären für herausragende künstlerische Leistung. Für Hadžihalilović ist es die erste Einladung in den Berlinale Wettbewerb. Der genaue offizielle deutsche Kinostart steht aktuell noch nicht fest, man darf sich jedoch auf das Ende des Jahres 2025 einstellen.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Lucile Hadžihalilović
Produzent
  • Muriel Merlin
Darsteller
  • Marion Cotillard,
  • Clara Pacini,
  • August Diehl,
  • Gaspar Noé,
  • Lila-Rose Gilberti,
  • Raphael Reboul,
  • Marine Gesbert,
  • Wilhelm Bonnelle
Anzeige