North to Alaska: Alaska 1900: Die beiden Pratt-Brüder und der Goldgräber McCord eine Station. Alle verlieben sich in die Französin Michelle... Die Eigentumsverhältnisse an der Goldmine werden durch Schlägereien geklärt.
Handlung und Hintergrund
1900 in Alaska. In Nome betreiben Goldgräber Sam McCord, Partner George Pratt und dessen Bruder Billy eine Station, die Bank, Saloon und Tingeltangel ist. Als Sam in Seattle Werkzeug einkauft, soll er Georges Braut mitbringen. Die ist verheiratet. Sam nimmt kurzerhand die Französin Michelle mit, deren Bekannter Frankie, ein Hotelbesitzer, an die Goldmine des Trios will. Sam und George verlieben sich in Michelle. Die Eigentumsverhältnisse der Mine werden durch eine riesige Schlägerei geklärt. Sam hält Michelle, die abreisen will, zurück.
Eigentlich sollte John Wayne die junge Französin (Capucine) ja für Kumpel Stewart Granger mit nach Alaska bringen, aber nun gefällt sie ihm selbst ganz gut, und eine Frau könnte er eigentlich auch gebrauchen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Henry Hathaway
Produzent
- Charles K. Feldman,
- John Lee Mahin,
- Henry Hathaway
Darsteller
- Hobo,
- Stewart Granger,
- Ernie Kovacs,
- Fabian,
- Capucine,
- Mickey Shaughnessy,
- Karl Swenson,
- Kathleen Freeman,
- John Qualen,
- Stanley Adams,
- Alan Carney,
- James Griffith,
- Joe Sawyer,
- Johnny Lee,
- Esther Dale,
- Douglas Dick,
- Joey Faye,
- Arlene Harris,
- Max Mellinger,
- Barbara Hines
Drehbuch
- Ladislas Fodor,
- Claude Binyon,
- Martin Rackin,
- Ben Hecht,
- John Lee Mahin,
- Wendell Mayes