Landauer: Der Fußballfunktionär Kurt Landauer war Präsident des FC Bayern München, als dieser 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft gewann. Als Jude wurde er ein Jahr später von den Nazis entmachtet und 1938 in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Als er nach zwei Monaten wieder frei kam, flüchtete er in die Schweiz. Erst nach Kriegsende kehrte er aus dem Exil zurück nach München und wurde erneut Präsident des...
Handlung und Hintergrund
Der Fußballfunktionär Kurt Landauer war Präsident des FC Bayern München, als dieser 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft gewann. Als Jude wurde er ein Jahr später von den Nazis entmachtet und 1938 in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Als er nach zwei Monaten wieder frei kam, flüchtete er in die Schweiz. Erst nach Kriegsende kehrte er aus dem Exil zurück nach München und wurde erneut Präsident des FC Bayern. Buchstäblich aus den Ruinen des zerstörten Stadions führte der Visionär den Verein entschlossen in Richtung Profifußball und „erfand“ den FC Bayern München, wie wir ihn heute kennen.
TV-Biopic über den Mann, der den FC Bayern München erfand.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Hans Steinbichler
Produzent
- Karoline Gees,
- Mark Horyna,
- Michael Souvignier
Darsteller
- Josef Bierbichler,
- Jeanette Hain,
- Herbert Knaup,
- Andreas Lust,
- Andrea Wenzl,
- Eisi Gulp,
- Bernhard Butz,
- Markus Böker,
- Daniel Christensen,
- Johannes Krisch,
- Andreas Lechner,
- Thomas Meinhardt,
- Martin Möllinger,
- Lukas Ober,
- Hubert Pöllmann,
- Matthias Ransberger,
- Alexander Reichtmayer,
- Harry Täschner,
- Leni Wesselman,
- Billie Zöckler