Anzeige
Anzeige

Lola und Bilidikid: Murak ist 17. Er ist Türke, er ist Berliner, er ist schwul. Und hungrig nach dem Leben. Murak genießt die freizügige Atmosphäre der türkischen Transvestitenbars und wagt sich immer öfter an die Orte des Tabus. Als er seine geheimen Wünsche umsetzen will, stößt er auf den Widerstand seines Bruders - und in Gestalt von Lola auf die furchtbare Geschichte seiner Familie. Eine tragische wie hoffnungsvolle Geschichte...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Murat ist Türke, 17 und schwul. Seinem großen Bruder Osman, Chef in der Familie, paßt das gar nicht. Dennoch macht sich Murat jede Nacht auf, streift durch die Parks und Straßen, die türkischen, schwulen Bars und Clubs von Berlin. Dort fühlt er sich zu Hause, und dort lernt er auch den singenden Transvestiten Lola und dessen Hofstaat kennen. Lola entpuppt sich als der einst von Osman verstoßene Bruder…

Murat ist 17, lebt in Kreuzberg und entdeckt allmählich sein Interesse für Männer. In einer Travestie-Bar stößt er auf seinen von der Familie verstoßenen Bruder, der nun „Lola“ heißt. Eindrucksvoll zeigt der Film die schwule türkische Subkultur Berlins.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Kutlug Ataman
Produzent
  • Martin Hagemann
Darsteller
  • Baki Davrak,
  • Gandi Mukli,
  • Axel Pape,
  • Michael Gerber,
  • Murat Yilmaz,
  • Inge Keller,
  • Celal Perk,
  • Mesut Ozdemir,
  • Hasan Ali Mete,
  • Willi Herren,
  • Mario Irrek,
  • Jan Andres,
  • Nurinisa Yıldırım,
  • Gundula Petrovska,
  • Hakan Tandoğan,
  • Cihangir Gümüştürkmen,
  • Ulrich Simontowitz,
  • Hatice Tolgay,
  • Aykut Kayacık,
  • Katharina Voss
Anzeige