Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Mad Max: Fury Road
  4. News
  5. Tom Hardy stellt „Mad Max“-Zukunft nach historischem Action-Fiasko in Zweifel

Tom Hardy stellt „Mad Max“-Zukunft nach historischem Action-Fiasko in Zweifel

Tom Hardy stellt „Mad Max“-Zukunft nach historischem Action-Fiasko in Zweifel
© IMAGO / Everett Collection

Die Zukunft der kultigen Actionreihe sieht angesichts des „Furiosa“-Flops nicht rosig aus. Dabei gibt es noch eine Idee für einen „Mad Max“-Film mit Tom Hardy. Doch wie steht der dazu?

Der wohl beste Actionfilm des Jahres erwies sich leider als historischer Flop an den Kinokassen. Auch wenn „Furiosa: A Mad Max Saga“ auf reichlich Gegenliebe stieß (was unter anderem unsere Kritik beweist), lockte der neueste Beitrag zum Kult-Franchise von George Miller nicht die erhofften Massen an. Aktuell steht „Furiosa“ bei weltweiten Einnahmen von 160 Millionen US-Dollar (via Box Office Mojo). Bei einem vermuteten Produktionsbudget von 168 Millionen US-Dollar (via Deadline) hätte der Actionfilm aber eher um die 500 Millionen US-Dollar weltweit einspielen müssen, um für das zuständige Studio Warner Bros. eine lohnende Investition darzustellen.

Entsprechend schlecht stehen die Karten für den weiteren von George Miller geplanten „Mad Max“-Film namens „The Wasteland“. Dieser wurde ebenfalls in Vorbereitung auf den 2015 veröffentlichten „Mad Max: Fury Road“ konzipiert und soll die ein Jahr umfassende Vorgeschichte von Max Rockatansky erzählen, bevor er auf Furiosa traf. Es wäre also naheliegend, „Fury Road“-Star Tom Hardy erneut für dieses Projekt als Max zu verpflichten. Doch der fand im Gespräch mit Forbes zu der Frage, ob er mit „The Wasteland“ rechnet, eine zwischen den Zeilen deutliche Antwort:

Anzeige

„Ich glaube nicht, dass das passiert.“

Damit dürfte Hardy alleine schon angesichts des Einspielergebnisses von „Furiosa“ wohl leider recht behalten. Allein dieses Prequel war ein finanzielles Risiko für Warner Bros., immerhin war schon „Fury Road“ trotz ebenfalls überschwänglicher Reaktionen finanziell angesichts des Einspielergebnisses von 380 Millionen US-Dollar monetär eher eine Enttäuschung (via Box Office Mojo). Es könnte allerdings noch einen anderen Grund geben, warum Tom Hardy nicht an seine Mad-Max-Rückkehr glaubt…

In unserer Liste der verrücktesten Stunts darf „Mad Max“ natürlich nicht fehlen:

Der berühmte „Fury Road“-Zwist zwischen Tom Hardy und George Miller

Bekanntlich liefen die Dreharbeiten zu „Fury Road“ alles andere als rund und zwischenmenschlich stand dabei Hardy durchaus im Fokus. Sowohl mit Co-Star Charlize Theron als auch mit Regisseur George Miller geriet er regelmäßig verbal aneinander. Nachlesen könnt ihr all das und viel mehr in dem äußerst empfehlenswerten Buch „Blood, Sweat and Chrome: The Wild and True Story of Mad Max: Fury Road“ (hier bei Amazon erhältlich). Der Darsteller hatte offenbar Schwierigkeiten damit, die Vision von Miller und damit das Projekt als solches zu verstehen, was tatsächlich nicht nur bei ihm zu Frust führte; Hardy scheint es jedoch mit Abstand am meisten an anderen ausgelassen zu haben. Bei der Premiere in Cannes entschuldigte sich Tom Hardy schließlich öffentlich für sein Verhalten bei George Miller:

Es ist jedoch unklar, ob der Filmemacher für „The Wasteland“ überhaupt erneut mit dem Briten zusammenarbeiten oder ihn durch einen anderen Darsteller ersetzen wollte. Bei „Furiosa“ übernahm ja auch Anya Taylor-Joy den Part von Charlize Theron, offensichtlich schreckt Miller also nicht vor Neubesetzungen zurück. Da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass das nächste „Mad Max“-Projekt realisiert wird, bleibt all das aber wohl eh Spekulation.

Anzeige

Wie gut kennt ihr euch in der kultigen Actionreihe aus? Stellt euer „Mad Max“-Wissen unter Beweis:

„Mad Max“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Filmreihe?

Hat dir "Tom Hardy stellt „Mad Max“-Zukunft nach historischem Action-Fiasko in Zweifel" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige