Anzeige
Anzeige

Männer wie wir: Bisher führte Ecki ein ganz normales, biederes Leben. er ist Bäcker im Betrieb seines Vaters und Torwart des FC Bolldrup. Doch ein Tag wirft sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen: am letzten Spieltag der Saison verursacht er einen Elfmeter durch den seine Mannschaft den Aufstieg nicht schafft. Am selben Abend betrinkt sich Ecki im Vereinsheim, und küsst ... einen anderen Mann! Keiner seiner Sportsfreunde -...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Weil er zur falschen Zeit am falschen Ort ein Bekenntnis zur gleichgeschlechtlichen Liebe ablegt, ist für Torhüter Ecki (Maximilian Brückner) die Karriere beim Fußballverein Boldrup SC in der münsterländischen Provinz schneller zu Ende, als einer Abseitsfalle sagen kann. Die Familie ist verstört, die Fans erbost. Aber Ecki ist kein Kind von Traurigkeit und schon gar nicht auf den Kopf gefallen. Kurzerhand gründet er ein eigenes Team aus weiteren fußballbegeisterten Homosexuellen und fordert die alten Kameraden zum direkten Duell.

Sherry Hormann

Als sich Torwart Ecki zu seiner Homosexualität bekennt, fliegt er hochkant aus seiner Dorf-Mannschaft im münsterländischen Boldrup: Sein Vater bangt um seinen Ruf, die Fans finden’s unerhört und lassen ihn die Fäuste spüren. Dann verknallt sich Ecki auch noch in einen Zivi, der die Liebe leider nicht erwidert. Zeit für den passionierten Fußballer, seine verlorene Ehre wieder zurückzuerobern - und seinen Platz zwischen den Pfosten.

Anzeige

Torwart Ecki sitzt in der Patsche. Ganz tief! Er hat seiner Mannschaft den Aufstieg verpatzt, ist deshalb aus dem Kader geflogen und hat der Truppe wütend Revanche geschworen! Nun soll in seinem Heimatdorf in vier Wochen das entscheidende Gegenmatch stattfinden und Ecki hat noch nicht einmal eine eigene Elf. Und dann gibt’s da noch eine Kleinigkeit: Der geplagte Schlussmann hat gerade erkannt, dass er schwul ist und will nun beweisen, dass Homos mindestens ebenso gut kicken können wie Heteros. Also muss ein Tucken-Team her.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sherry Hormann
Produzent
  • Kirsten Hager
Darsteller
  • Maximilian Brückner,
  • Dietmar Bär,
  • Saskia Vester,
  • David Rott,
  • Rolf Zacher,
  • Mariele Millowitsch,
  • Christian Berkel,
  • Carlo Ljubek,
  • Lisa Maria Potthoff,
  • Charly Hübner,
  • Willi Thomczyk,
  • Eileen Eilender,
  • Leon Breitenborn,
  • Anna Koesling,
  • Steven Wellmann,
  • Melody Sitta,
  • Jan Giffel,
  • Jochen Stern,
  • Judith Hoersch,
  • Mirko Lang
Drehbuch
  • Benedikt Gollhardt
Anzeige