Anzeige
Anzeige

Making of Heimat: Dokumentation der Entstehung von Edgar Reitz' Film "Die andere Heimat".

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nachdem der deutsche Regisseur Edgar Reitz seit den 1980er-Jahren seine nur als genial zu bezeichnende „Heimat“-Trilogie fertiggestellt hatte, inszenierte er 2012 in Verknüpfung „Die andere Heimat“. Wurde anhand von Geschehnissen im Hunsrück-Dorf Schabbach zunächst die deutsche Geschichte ab 1919 thematisiert, erzählt Reitz nun eine Geschichte aus dem 19. Jahrhundert, angesiedelt im selben Milieu. Zwischen Casting, Kulissenbau und Dreh kommt einem der Filmemacher als Persönlichkeit und Künstler näher.

Making-of eines Films von Edgar Reitz, der seiner berühmten „Heimat“-Reihe eine Vorgeschichte hinzufügt.

Kritikerrezensionen

  • Making of Heimat: Dokumentation der Entstehung von Edgar Reitz' Film "Die andere Heimat".

    Jörg Adolph („Die große Passion“) und Anja Pohl werden mit diesem Making-of ihrem sich vom Mainstream abhebenden Anspruch gerecht. Der mit Autorenfilm sowie Neuem Deutschen Film assoziierte Reitz lässt „Die andere Heimat“ zur Zeit des Vormärz 1840 spielen. An der Seite seines alten Weggefährten und Kollegen Werner Herzog absolviert er einen Cameo-Auftritt, auch „Heimat-I“-Hauptdarstellerin Marita Breuer wirkt wieder mit.
    Mehr anzeigen
Anzeige