Papa ou maman: Das Vorzeigepaar Florence und Vincent Leroy will sich nach 15 Jahren scheiden lassen, Sorgerecht und Gütertrennung friedlich regeln. Doch dann kommt alles anders. Erst schaffen sie es nur nach mehreren Anläufen, den drei Kindern die Wahrheit zu sagen, dann piesacken sie sich bis aufs Blut. Als jeder noch ein tolles Jobangebot erhält, versuchen sie, die Kids mit miesen Tricks dem anderen aufzuhalsen.
Handlung und Hintergrund
Das Vorzeigepaar Florence und Vincent Leroy will sich nach 15 Jahren scheiden lassen, Sorgerecht und Gütertrennung friedlich regeln. Doch dann kommt alles anders. Erst schaffen sie es nur nach mehreren Anläufen, den drei Kindern die Wahrheit zu sagen, dann piesacken sie sich bis aufs Blut. Als jeder noch ein tolles Jobangebot erhält, versuchen sie, die Kids mit miesen Tricks dem anderen aufzuhalsen.
Das Vorzeigepaar Florence und Vincent Leroy will sich nach 15 Jahren scheiden lassen, Sorgerecht und Gütertrennung friedlich regeln. Doch dann kommt alles anders. Erst schaffen sie es nur nach mehreren Anläufen, den drei Kindern die Wahrheit zu sagen, dann piesacken sie sich bis aufs Blut. Als jeder noch ein tolles Jobangebot erhält, versuchen sie, die Kids mit miesen Tricks dem anderen aufzuhalsen.
Ein vermeintliches Paar löst durch die Ankündigung seiner Trennung turbulente und bitterböse Verstrickungen aus. Komödie um ein Paar im Scheidungskrieg, eine Art französischer „Rosen-Krieg“.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Martin Bourboulon
Produzent
- Alexandre de La Patellière,
- Dimitri Rassam
Darsteller
- Marina Foïs,
- Laurent Lafitte,
- Alexandre Desrousseaux,
- Anna Lemarchand,
- Achille Potier,
- Judith El Zein,
- Michaël Abiteboul,
- Vanessa Guide,
- Mireille Franchino,
- Anne Le Ny,
- Yves Verhoeven,
- Yannick Choirat,
- Jean-Baptiste Fonck,
- Théoline Lanckriet,
- Mireille Franchino,
- Éric Naggar,
- Pierre Samuel,
- Denis Leluc,
- Esteban Tigharghar,
- Sloan-Perry Ambassa
Drehbuch
- Matthieu Delaporte,
- Alexandre de La Patellière