Anzeige
Anzeige

Hombre: John Russell, ein Weißer, der von Apachen aufgezogen wurde ist Fahrgast in einer Postkutsche im östlichen Arizona im Jahr 1880. Er ist auf dem Weg nach Hause, um sein Erbe zu fordern. Zu seinen Mitreisenden zählen neben dem Fahrer Henry Mendez, ein skrupelloser Indianervertreter, Alexander Favour, dessen Frau Audra, ein jung verheiratetes Ehepaar, Gasthausbesitzer Jessie Brown und ein kurz angebundener Fremder Cicero...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

1880, Arizona. John Russell, als Kind von Apachen gefangen und erzogen, fängt und zähmt Mustangs für die Postkutschengesellschaft. Als die Eisenbahn das Geschäft zum Versiegen bringt, verkauft Russell das vom weißen Vater geerbte Gasthaus. Wie die arbeitslose Pächterin nimmt er die letzte Postkutsche. Als die Kutsche von Banditen überfallen wird, nehmen die eine Geisel und reiten fort. Russell verschanzt sich nach beschwerlichem Wüstenmarsch mit der Gesellschaft in einem alten Bergwerk. Er erschießt die Banditen, wird selbst tödlich getroffen.

Spannender, psychologisch präziser Western mit Paul Newman in der Titelrolle, der als ein bei Indianern aufgewachsener Weißer eine vorurteilsbeladene Reisegesellschaft gegen brutale Banditen verteidigt. Regie führte der kürzlich verstorbene Martin Ritt („Stanley & Iris“).

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Martin Ritt
Produzent
  • Irving Ravetch,
  • Martin Ritt
Darsteller
  • Paul Newman,
  • Fredric March,
  • Richard Boone,
  • Diane Cilento,
  • Cameron Mitchell,
  • Barbara Rush,
  • Peter Lazer,
  • Margaret Blye,
  • Martin Balsam,
  • Skip Ward,
  • Frank Silvera,
  • David Canary,
  • Val Avery,
  • Larry Ward
Anzeige