Masters of the Universe: Neuverfilmung des Dolph-Lundgren-Klassikers über den mächtigen He-Man, der seine Heimatwelt Eternia gegen den bösen Skeletor verteidigt.
Handlung und Hintergrund
„Bei der Macht von Grayskull! Ich habe die Kraft!“ Mit dieser magischen Formel verwandelt sich der schmächtige Prinz Adam in den mächtigen He-Man. Für Fans feiner 80er-Jahre-Action ist das der Moment, in dem die Gänsehaut einsetzt. Als Actionfigur von Mattel, in Zeichentrickserien, Comics und in Computerspielen beschützt He-Man den Planeten Eternia vor seinem Erzfeind Skeletor. Unterstützt wird er dabei von treuen Begleiter*innen wie Battle Cat, Man-at-Arms und der Prinzessin Teelan. In der Neuverfilmung tritt der blonde Hüne abermals an, um Skeletor und seiner fiesen Horde das Handwerk zu legen.
„Masters of the Universe“ – Hintergründe
Seitdem im Jahr 1987 die erste He-Man-Verfilmung „Masters of the Universe“ mit Dolph Lundgren in der Hauptrolle erschien, halten sich die Gerüchte um eine Fortsetzung hartnäckig. Dank seiner unfreiwillig komischen Erzählung über den Muskelprotz He-Man ist der Science-Fiction-Film von Gary Goddard über die Jahre zu echtem Edeltrash gereift, der auch heute noch über eine treue Anhängerschaft verfügt. Die Produktion der Neuauflage stand lange Zeit unter keinem guten Stern und wurde erstmals 2007 angekündigt. Ganze 19 Jahre später kommt nun endlich „Masters of the Universe“ im Kinojahr 2026 heraus.
Wann kommt „Masters of the Universe“ ins Kino?
Innerhalb der letzten Jahre ist die Neuverfilmung von Sony mehrmals nach hinten verschoben worden. Grund dafür ist unter anderem das Regiekarussell, das nun aber hoffentlich ein zufriedenstellendes Ende gefunden hat. Als mögliche Regisseure wurden bereits solche Größen wie John Woo („Paycheck - Die Abrechnung„), McG („Terminator - Die Erlösung„), Rian Johnson („Looper„) oder Jon M. Chu („G.I. Joe - Die Abrechnung„) gehandelt. Am Ende fiel die Wahl auf Travis Knight, der bereits dank „Bumblebee“ und „Kubo – Der tapfere Samurai“ sein Händchen für große und kleine Action-Geschichten bewiesen hat.
Nach der langen Wartezeit ist es 2026 endlich soweit. „Masters of the Universe“ wird in den Kinos starten. In den USA startet die Verfilmung am 5. Juni 2026 in den Kinos. Der genaue deutsche Kinostart ist zwar noch nicht bekannt, man darf sich jedoch auf einen zeitnahen Termin zum US-Kinostart freuen.
„Masters of the Universe“ – Besetzung
Die Besetzung von „Masters of the Universe“ umfasst einige der gefragtesten Namen Hollywoods. Nicholas Galitzine („Red, White & Royal Blue“) schlüpft in die ikonische Rolle von He-Man, während Camila Mendes („Riverdale“) als Teela mit scharfer Zunge und schlagkräftigen Argumenten überzeugt. Jared Leto („House of Gucci“) übernimmt die Rolle des charismatischen Bösewichts Skeletor, dessen komplexe Beziehung zu He-Man im Film eine zentrale Rolle spielen soll. Alison Brie („GLOW“) bringt als Evil-Lyn eine diabolische Note ins Spiel und Idris Elba („Luther“) verleiht Man-At-Arms eine weise, aber kämpferische Präsenz. Morena Baccarin („Deadpool“) rundet als Sorceress das Ensemble ab, das mit weiteren bekannten Gesichtern wie Jóhannes Haukur Jóhannesson („The Innocents“) und Charlotte Riley („Peaky Blinders“) ergänzt wird.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Travis Knight
Produzent
- Robbie Brenner,
- Todd Black,
- Jason Blumenthal,
- Steve Tisch
Darsteller
- Nicholas Galitzine,
- Camila Mendes,
- Alison Brie
Drehbuch
- Chris Butler