Mon pire cauchemar: Sie lebt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in einem schicken Appartement gegenüber vom Jardin du Luxembourg, dem früher königlichen, heute staatlichen Schlosspark. Er lebt alleine mit seinem Sohn in einem Lieferwagen. Sie ist eine renommierte Galeristin, Chefin einer angesehenen Sammlung moderner Kunst. Er lebt von Gelegenheitsarbeiten und der Wohlfahrt. Sie hat sieben Jahre lang an der Universität studiert...
Handlung und Hintergrund
Die großbürgerliche Galeriebesitzerin, deren Beziehung zum feinsinnigen Lebensgefährten schon lange erkaltet ist, trifft auf einen Superproll, der gern mit vollbusigen Weibern das Laken teilt. Durch ihre Kinder kommen sie notgedrungen in Kontakt, bald renoviert er die Wohnung und bringt Unordnung in ihre geordnete Existenz. Während die Kids sich anfreunden, ihr Partner durch Anregung des ungebetenen Gastes sich im Fremdgehen übt, kommen sich Madame und Macho bei Hochprozentigem näher und bald gehen alle Vorsätze und Regeln flöten.
Eine großbürgerliche Galeriebesitzerin trifft auf einen Superproll, der gern mit vollbusigen Weibern das Laken teilt. Durch ihre Kinder kommen sie notgedrungen in Kontakt, bald renoviert er die Wohnung und bringt Unordnung in ihre geordnete Existenz. Während die Kids sich anfreunden, ihr Partner durch Anregung des ungebetenen Gastes sich im Fremdgehen übt, kommen sich Madame und Macho bei Hochprozentigem näher, und bald gehen alle Vorsätze und Regeln flöten.
Großbürgerliche Galeriebesitzerin trifft zufällig auf mackerhaften Superproll, woraus sich eine unerwartete Liebesgeschichte entspinnt. Mixtur aus Lovestory, Satire und Drama, in der sich Isabelle Huppert und Benoit Poelvoorde genussvoll die Bälle zuspielen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Anne Fontaine
Produzent
- Philippe Carcassonne,
- Bruno Pésery,
- Jérôme Seydoux
Darsteller
- Isabelle Huppert,
- Benoît Poelvoorde,
- André Dussollier,
- Virginie Efira,
- Donatien Suner,
- Corentin Devroey,
- Aurélien Recoing,
- Samir Guesmi,
- Éric Berger,
- Philippe Magnan,
- Bruno Podalydès,
- Françoise Miquelis,
- Jean-Luc Couchard,
- Emilie Gavois-Kahn,
- Serge Boutleroff,
- Régis Romele,
- Valérie Moreau,
- Yumi Fujimori,
- Antoine Blanquefort,
- Léa Gabriele
Drehbuch
- Anne Fontaine,
- Nicolas Mercier