Meine Tochter Anne Frank: Der Name Anne Frank steht für Lebensmut und Zuversicht in hoffnungsloser Zeit. Aber auch für den frechen und schonungslosen Blick einer Heranwachsenden auf ihre Familie und ihre Umwelt. Millionen Menschen weltweit kennen ihr Tagebuch, sie schrieb es im Versteck vor den Nazis. Jetzt liegt mit diesem Doku-Drama die erste große deutsche Verfilmung der Lebensgeschichte des Frankfurter Mädchens vor. Der Film folgt Annes...
Handlung und Hintergrund
Der Kaufmann Otto Frank kehrte 1945 aus dem Vernichtungslager Auschwitz in die Niederlande zurück. Seine Frau Edith und seine beiden Töchter Margot und Anne überlebten den Holocaust nicht. Kurze Zeit später wurde Otto Frank das Tagebuch seiner jüngsten Tochter Anne übergeben, das man im ehemaligen Versteck der Familie gefunden hatte. Anne beschreibt darin den Alltag im Hinterhaus-Versteck, erzählt von ihren Ängsten und Sorgen, aber auch vom Erwachsenwerden, der ersten Liebe und Träumen für die Zukunft. Durch ihr Vermächtnis lernt Otto Frank seine geliebte Tochter ganz neu kennen.
Doku-Drama über das Leben der jungen Jüdin Anne Frank aus der Sicht ihres Vaters Otto Frank.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Raymond Ley
Darsteller
- Mala Emde,
- Götz Schubert,
- Axel Milberg,
- Hannah Schröder,
- Lion Wasczyk,
- Hannah Ley,
- Stefan Mehren,
- Harald Schrott,
- Felix Römer